Stromausfall in der Ortenau
Defekte Kabel in Lahr, Rheinau und Kehl

Foto: Symbolbild ag

Ortenau (st) Am 1. September 2024 kam es um 6.29 Uhr in der Stadt Lahr zur Unterbrechung der Stromversorgung, teilt das e-Werk Mittelbaden mit. Infolge eines defekten Kabels reagierten unverzüglich die Sicherheitssysteme und unterbrachen die Stromzufuhr. Durch Umschaltungen konnten innerhalb von 30 Minuten alle betroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Das defekte Kabel wird von den Mitarbeitern des Überlandwerks Mittelbaden in dieser Woche getauscht.

In der Stadt Rheinau waren ebenfalls am  1. September in den Ortsteilen Holzhausen, Linx und Rheinbischofsheim und in der Stadt Kehl im Ortsteil Zirolshofen die Bürger in der Zeit von 13.22 Uhr bis 14.18 Uhr von der Stromversorgung abgeschaltet. Auch hier sorgte ein defektes Kabel für den Stromausfall. Durch Umschaltungen konnten um 14.04 Uhr bereits rund 85 Prozent der betroffenen Kunden und weitere 14 Minuten danach alle Kunden sicher mit Strom versorgt werden. Die Mitarbeiter des Überlandwerks Mittelbaden sind vor Ort, um die Leitung zu kontrollieren und das defekte Kabel durch ein neues zu ersetzen. Die hierfür notwendigen Tiefbauarbeiten haben begonnen und werden voraussichtlich morgen beendet sein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.