Mittelalterfest
Das Mittelalter kehrt für kurze Zeit in die Ortenau zurück

Menschen in mittelalterlicher Kleidung bestimmen das Bild auf dem Hornberger Schlossberg.  | Foto: Petra Epting
2Bilder
  • Menschen in mittelalterlicher Kleidung bestimmen das Bild auf dem Hornberger Schlossberg.
  • Foto: Petra Epting
  • hochgeladen von Sebastian Thomas

Hornberg/Seelbach (st). Auch heute wandeln die Besucher auf dem Hornberger Schlossberg in einem mittelalterlichen Dorf. Das Areal ist fest in der Hand von Gauklern und Handwerkern. Daneben herrscht ein buntes Markttreiben mit mittelalterlicher Musik.

Mit König Richard Löwenherz Bogenschießen üben

Schultheiß Siegfried Scheffold eröffnete das Fest am Samstag, danach genossen die Besucher das besondere Flair, in das sich der Schlossberg verwandelt hat. Seine Ehre gibt sich auch König Richard Löwenherz, der im Schützenhaus auf dem Schlossberg Bogenschießen anbietet.

Heute steht der Markt ab 11.15 Uhr offen. Um 17 Uhr gibt es ein Tavernenspiel mit allen Künstlern, Marktende ist gegen 18 Uhr. Auch in Seelbach wird heute ab 11 Uhr auf der Burg Hohengeroldseck ein Mittelalterfest gefeiert.

Menschen in mittelalterlicher Kleidung bestimmen das Bild auf dem Hornberger Schlossberg.  | Foto: Petra Epting

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.