Mehr Hilfe
Ausbau der Pflegestützpunkte möglich

Ortenau (st). Was ist zu tun, wenn Eltern oder Lebenspartner pflegebedürftig werden? An wen können sich Betroffene wenden und wo gibt es die erforderlichen Hilfe- und Unterstützungsleistungen? Diese und viele weitere Fragen sind für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige in der Regel nur sehr schwer zu beantworten und bringen nicht nur im Akutfall große Herausforderungen mit sich. „Zur wohnortnahen Beratung, Versorgung und Betreuung der Versicherten sind deshalb vor rund zehn Jahren Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg eingerichtet worden“, informiert Georg Benz, Sozialdezernent des Ortenaukreises.

Beratung

Seit 2011 gibt es in der Ortenau einen Pflegestützpunkt mit Beratungsstandorten in Offenburg, Kehl, Achern/Oberkirch, Lahr und Haslach. Die dortigen Mitarbeiter beraten jeden Tag Menschen zu unterschiedlichsten Themen wie Demenz, Pflegebedürftigkeit oder Vorsorgevollmacht und geben wertvolle Tipps und Informationen zur Patientenverfügung oder bei Fragen zu Sozialleistungsansprüchen und Tagespflege. Über 4.300 Anfragen werden jedes Jahr unabhängig und umfassend bearbeitet. Eine Novelle im Pflegestärkungsgesetz III räumt den Landkreisen als zuständige Träger der Sozialhilfe jetzt ein sogenanntes „Initiativrecht“ ein, bis Ende 2021 weitere Pflegestützpunkte vor Ort einzurichten. „Damit wird die Rolle der Kommunen in der Pflegeberatung gestärkt und insbesondere in großen Einzugsgebieten wie im Ortenaukreis eine bessere wohnortnahe Beratung gefördert“, so Benz. „Wir werden jetzt mit allen Partnern, Entscheidungsträgern und in den politischen Gremien Gespräche führen und ausloten, inwiefern wir Beratungskontingente anpassen und erweitern können“, nennt der Sozialdezernent die nächsten Schritte.

Richtige Entscheidung

Die große Bedeutung der Pflegestützpunkte betont auch Dietmar Herdes, Dezernent für Soziales, Arbeit und Integration beim Landkreistag Baden-Württemberg: „Mit dem jetzt beschlossenen Ausbau ist eine gute und richtige Entscheidung für die Menschen in Baden-Württemberg getroffen worden, die bundesweit einzigartig ist.“ Weitere Informationen zum Pflegestützpunkt gibt es im Internet unter www.pflegestützpunkt-ortenaukreis.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.