Fachmagazin zeichnet die Weiterbildung aus
„Seafood Star 2016“ geht an Edeka Südwest

Oliver Wolf (Personalentwicklung, Fachtrainer Seafood Experte), Marco Schöpflin (Fachberater Frischkost, Fachtrainer Seafood Experte), Mareike Müller (Personalentwicklung), Thomas Vogler (Vertriebsleitung Frischkost) und Holger Detering (Geschäftsbereichsleitung Frischkost) mit der Auszeichnung. | Foto: Edeka
  • Oliver Wolf (Personalentwicklung, Fachtrainer Seafood Experte), Marco Schöpflin (Fachberater Frischkost, Fachtrainer Seafood Experte), Mareike Müller (Personalentwicklung), Thomas Vogler (Vertriebsleitung Frischkost) und Holger Detering (Geschäftsbereichsleitung Frischkost) mit der Auszeichnung.
  • Foto: Edeka
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Offenburg. Das Fischmagazin hat im Rahmen der Fachmesse „Fischinternational“ in Bremen die
Auszeichnung „Seafood Star 2016“ in unterschiedlichen Kategorien, unter
anderem für herausragende Weiterbildungskonzepte vergeben. In der
Kategorie „Beste Mitarbeiterqualifikation“ erhielt Edeka Südwest die
Auszeichnung für die selbst entwickelte Weiterbildung zum
„Seafood-Experten“. Der Abschluss wird von der Handwerkskammer Konstanz
geprüft, was ein Kriterium für den Erhalt der Auszeichnung war. „Die
Edeka Südwest setzt mit den geprüften Fachleuten für Fisch und
Meeresfrüchte ein Zeichen für die gesamte Branche. Mit dem Abschluss vor
der Handwerkskammer Konstanz wird diese Ausbildung honoriert und
aufgewertet“, begründete die Jury die Vergabe des Preises.

„Für die Arbeit an der Bedientheke ist die Weiterbildung sehr wertvoll, denn
von dem vermittelten Fachwissen profitiert das gesamte Team. Wir sind
stolz auf unser Weiterbildungs-angebot, das unserem Anspruch an
kompetente Beratung und exzellenten Service an den Theken gerecht wird“,
sagt Susanne Pfunder, Leiterin Personalentwicklung Edeka Südwest. Die
Weiterbildung wird von Edeka Südwest gemeinsam mit dem
Tochterunternehmen Frischkost für alle Regie- sowie selbständig
betriebenen Märkte im gesamten Absatzgebiet angeboten. Seit 2012 haben
27 Absolventen die Weiterbildung zum „Seafood-Experten“ erfolgreich
absolviert. Im Juli endet erneut ein Lehrgang mit 13 Teilnehmern, der
vierte Durchgang hat Anfang des Jahres begonnen.

Im Rahmen der Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer müssen die Teilnehmer das
Erlernte in unterschiedlichen Themenbereichen unter Beweis stellen. Dazu
gehört zum Beispiel, wie man unter Berücksichtigung des
betriebswirtschaftlichen Ablaufs im Markt und der Qualitätssicherung die
fachgerechte Präsentation und Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten
sowie die Beratung der Kunden durchführt. Nach der Weiterbildung finden
jährlich Workshops zur Auffrischung statt, bei denen sich alle
Teilnehmer zum Austausch treffen. Eine elftägige Reise zu den
Fischmärkten und Produzenten in Dänemark, Frankreich, Island und an der
deutschen Küste bildet ein Highlights für die Teilnehmer.

Autor: st

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.