Im Ortenauer Weinkeller beginnt der Herbst
Erste Trauben eingetroffen

Betriebsleiter Christian Danner empfängt die ersten Trauben im Ortenauer Weinkeller.  | Foto: Edeka Südwest/Daniel Godde
2Bilder
  • Betriebsleiter Christian Danner empfängt die ersten Trauben im Ortenauer Weinkeller.
  • Foto: Edeka Südwest/Daniel Godde
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Die Weinlese im Ortenauer Weinkeller hat begonnen und bringt die ersten Trauben der hiesigen Sommerweine in den Keller, schreibt die Edeka Südwest in einer Pressemitteilung. Dank der guten Wetterlage Anfang September seien die erwarteten Qualitäten vielversprechend und die Mengenerwartungen ähnlich gut wie im Vorjahr. Die frühe Lese entspreche dem Trend zu leichten Weinen mit geringerem Alkoholgehalt.

„Mit der Rebsorte Müller-Thurgau sind nun die ersten Trauben vom Kaiserstuhl in unserem Keller eingetroffen, etwa zwei Wochen später als im letzten Jahr“, erklärt Christian Danner, Betriebsleiter Ortenauer Weinkeller. Grund für die etwas spätere Lese sei das Wetter. Auf einen verregneten August sei aber die erhoffte Trockenperiode mit ausreichend Sonne gefolgt, die die Trauben nun in der gewünschten Qualität reifen lasse. Als nächstes werde der Grauburgunder im Kaiserstuhl und in der Ortenau gelesen.


Fruchtig leichter Trinkgenuss


„Auch wenn es schon Mitte September ist, sind wir dennoch einer der ersten Keller, der seine Trauben für die Weinbereitung einholt. Denn bereits seit Jahren legen wir den Fokus auf eine frühe Lese und reduzieren so den Alkoholgehalt unserer Sommerweine. Und das schmeckt man“, so Danner weiter. Bei ca. elf Prozent liegen die ersten Weine des Ortenauer Weinkellers und verleihen ihnen dadurch eine gewisse Leichtigkeit. „Passend für laue Spätsommer-Abende“, findet Danner.

Das Team rund um Kellermeister Herbert Agradetti und die rund 270 angeschlossenen Winzer der Region werden noch bis etwa Mitte Oktober in den Reben zu tun haben, bis alle Trauben im Weinkeller angekommen sind. „Unsere Winzerinnen und Winzer waren in diesem Jahr besonders gefordert und mussten unter anderem bei der Sortierung besonders sorgfältig vorgehen“, erklärt Agradetti die Auswirkungen der diesjährigen Witterungsverhältnisse. Von den Unwettern wurden die Reben in der Region jedoch verschont. „Die aktuell gute Wetterlage ist beste Voraussetzung für eine optimale Fruchtentwicklung, so dass wir nach der Gärung sehr gute Qualitäten erwarten“, freut sich Agradetti auf den hiesigen Jahrgang und hofft, dass das Wetter für die weitere Lese so bleibt.

Betriebsleiter Christian Danner empfängt die ersten Trauben im Ortenauer Weinkeller.  | Foto: Edeka Südwest/Daniel Godde
Die ersten Trauben fallen in den Ortenauer Weinkeller. | Foto: Edeka Südwest/Daniel Godde

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.