European Police and Fire Games
Marc Kopp gewinnt Gold im Bankdrücken

Marc Kopp (r.) und sein Trainer Viktor Maier freuen sich über den Gewinn des Edelmetalls.  | Foto: Luis Conte Marin
2Bilder
  • Marc Kopp (r.) und sein Trainer Viktor Maier freuen sich über den Gewinn des Edelmetalls.
  • Foto: Luis Conte Marin
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg/Alicante (st) In Alicante, Spanien, fanden die European Police and Fire Games statt, ein renommiertes Großereignis, bei dem Angehörige von Polizei, Justiz und Feuerwehr in sportlichem Wettkampf gegeneinander antreten.

Marc Kopp vom KSV Offenburg nahm mit einem Körpergewicht von 109,9 Kilogramm unter Begleitung des Trainers Viktor Maier im Bankdrücken, einer Teildisziplin des Kraftdreikampfs, teil. Seit seiner dienstlichen Versetzung nach Stuttgart lebt er in Tübingen. Dem KSV ist er dennoch auch als 2. Vorstand und Seniorensportler treu geblieben.

Bankdrücken erfordert maximale Kraft im Oberkörperbereich, wobei das Hantelgewicht von einer liegenden Position aus von der Brust nach oben gedrückt wird. Der 51-jährige Jurist, welcher viele Jahre im Dienst der Polizei stand, überzeugte in seiner Spezialdisziplin in welcher er zu aktiven Zeiten bereits Europameister wurde.

Kopp steigerte sich im Wettkampf von 160, über 170, bis hin zu 180 Kilogramm im letzten Versuch. Mit diesen Kraftakten sicherte er sich die Goldmedaille in der Altersklasse über 50 Jahre und setzte sich gegen seine Konkurrenten aus Spanien, Polen und Nordirland durch.

Die European Police and Fire Games, die alle zwei Jahre ausgetragen werden, bieten Wettkämpfe in 40 verschiedenen olympischen und nicht-olympischen Sportarten. Hierbei steht neben dem sportlichen Wettbewerb vor allem die Kameradschaft im Vordergrund.

Marc Kopp (r.) und sein Trainer Viktor Maier freuen sich über den Gewinn des Edelmetalls.  | Foto: Luis Conte Marin
Foto: Luis Conte Marin

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.