Karate
Anja Kirchberg erreicht den vierten Dan

Für die Karate-Expertin ist die Sportart eine Stärkung des eigenen Geistes und der Persönlichkeit. | Foto: KDO
  • Für die Karate-Expertin ist die Sportart eine Stärkung des eigenen Geistes und der Persönlichkeit.
  • Foto: KDO
  • hochgeladen von Stefan Krajewski

Anja Kirchberg, langjähriges Mitglied im Karate-Dojo Offenburg, hat in diesen Tagen bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos (achter Dan) erfolgreich die Prüfung zum vierten Dan im Karate gemeistert. Bereits mit sieben Jahren trat sie in das Dojo ein und verzeichnete mit 14 Jahren ihren ersten Junior Dan. Viele Jahre nahm sie an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil und erkämpfte sich zahlreiche Titel. Trotz zahlreicher Umzüge während ihres Studiums blieb Anja stets ihrem Heimatverein treu und besuchte regelmäßig das Training bei Josef Sandhaas im Karate-Dojo Offenburg.

Karate ist mehr als Sport

Mit Beginn ihrer Promotion und der Corona-Pandemie entschied sie sich, ihre Wettkampfkarriere zu beenden, um ihre Erfahrungen an jüngere Generationen weiterzugeben. „Karate ist mehr als Sport – es ist eine Lebensschule“, so Anja Kirchberg. Die Philosophie der Kampfkunst hat sie über die Jahre nicht nur sportlich, sondern auch persönlich wachsen lassen. Der Weg, den Anja in den vergangenen Jahren gegangen ist, ist nicht nur von Erfolgen, sondern auch von der Philosophie des Karate geprägt: „Es geht nicht um Sieg oder Niederlage, sondern um die Stärke des eigenen Geistes und der Persönlichkeit“, erklärt die Karate-Expertin. Anja ist heute nicht nur als erfolgreiche Sportlerin bekannt, sondern auch als engagierte Trainerin, die Karate sowohl jungen als auch älteren Sportlern ans Herz legt. „Karate verändert das Leben im positiven Sinne“, ist ihr Appell an alle, die die Kampfkunst für sich entdecken möchten.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.