Offenburg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Florian Völker | Foto: dh

Im Gespräch mit Florian Völker
Es gibt kein anderes Ziel als die Meisterschaft

Offenburg. Florian Völker Die Weihnachtspause ist für die Offenburger Volleyballerinnen in der zweiten Bundesliga beendet. Im ersten Spiel des neuen Jahres gelang gegen den MTV Stuttgart ein 3:0-Sieg (25:12, 25:11, 25:15), der achte Erfolg in dieser Saison und die Verteidigung der Tabellenführung. Stadtanzeiger-Redakteur Daniel Hengst sprach vor dem kommenden Heimspiel mit Trainer Florian Völker über die Lage beim VCO. Wieviel Steigerungspotential hat die Mannschaft noch, die ihre Gegner...

FAUSTBALL: FBC siegt 5:2
Guter Auftakt im neuen Jahr

Offenburg. Das Heimspiel gegen Aufsteiger TV Hohenklingen gewann der FBC Offenburg mit 5:2. Mit diesem wichtigen Sieg macht der FBC den Klassenerhalt nahezu perfekt und hat vermutlich im weiteren Saisonverlauf keine Sorgen mehr. Die Offenburger begannen mit nahezu perfektem Faustball ins neue Jahr. Durch ein klares 11:1 sicherte sich der FBC den ersten Satz. Der Seitenwechsel tat den Hausherren nicht wirklich gut. Mit einem knappen 11:9 glichen die Gäste den Spielstand wieder aus. Im dritten...

Narek Sermanoukian freut sich auf Rückkehrer Serkan Nezirov (rechts), der im Sommer den SC Offenburg trainiert. | Foto: Verein

FUSSBALL: Eigengewächs kehrt wieder zurück.
Serkan Nezirov wird Trainer beim SCO

Offenburg. Serkan Nezirov kehrt zu seinem Heimatverein als Cheftrainer zurück und wird die Mannschaft ab der Saison 2018/19 übernehmen. Serkan Nezirov, vier Jahre Coach beim FV Urloffen, war im Sommer 2017 mit seinem Team in die Bezirksliga aufgestiegen. Als Spieler war Serkan Nezirov unter anderem für den SV Berghaupten in der Landesliga aktiv, bevor er 2011 als Spielertrainer zum SV Ortenberg wechselte. Vor seinem Engagement in Berghaupten spielte Nezirov bis 2009 bei den A-Junioren des SC...

Die Fans sahen gestern in Offenburg eine leistungsgerechte Punkteteilung. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: Offenburger FV – SV Stadelhofen 1:1
Ortenauderby endet mit einem Unentschieden

Offenburg (fis). Das Ortenauderby zwischen dem Offenburger FV und Reviernachbar SV Stadelhofen endete mit einem leistungsgerechten 1:1. Gerade 150 Zuschauer wollten das Derby bei winterlichen Temperaturen im Karl-Heitz-Stadion in Offenburg verfolgen. Enttäuschend, wenn man bedenkt, dass zum Saisonauftakt in Stadelhofen noch etwa 1.000 Fans das Spielfeld säumten. Die Partie an der Badstraße war auf Augenhöhe, wenngleich Offenburg mehr Spielanteile hatte. Die größte Chance im ersten Abschnitt...

Der HTV Meißenheim (rotes Trikot) gewann nach fünf Niederlagen gegen die TG Altdorf mit 32:26. | Foto: fis

HANDBALL: HTV Meißenheim – TG Altdorf 32:26
Sieg: Meißenheim stoppt den freien Fall

Meißenheim (fis). Nach fünf Niederlagen in Folge, konnte der Tabellenzehnte HTV Meißenheim im Heimspiel gegen das formstarke Schlusslicht TG Altdorf den freien Fall beim 32:26 (14:14) stoppen. Nach der indiskutablen Vorstellung am vergangenen Spieltag in Baden-Baden waren die Hausherren gegen Kellerkind TG Altdorf vor heimischer Kulisse gefordert. In der ersten Hälfte hatten die Gastgeber allerdings ihre liebe Müh und Not mit dem bissigen Tabellenletzten. Der Pausenstand von 14:14 spiegelte...

Molly Lynn Karagyaurov (von links), Taylor Brisebois, Richarda Zorn und Nele Iwohn freuen sich über eine gelungene Aktion von  Libera Viviane Hones – gemeinsam als Team will man am Mittwoch den Erstligisten im DVV-Pokal-Achtelfinale ärgern. | Foto: VCO

VOLLEYBALL:
VC Offenburg empfängt Rote Raben Vilsbiburg im Pokal

Offenburg (st). Es ist ein Saisonhöhepunkt für den VC Offenburg, wenn die Zweitliga-Damen in der Nordwest-Halle am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr im Achtelfinale des DVV-Pokals den Erstligisten Rote Raben Vilsbiburg empfangen. VCO-Trainer Florian Völker hat ein starkes Team zusammen und will damit den Tabellensechsten vor einer großen Kulisse in der Nordwest-Hölle auch nach Kräften ärgern. Nach den ersten beiden Ligaerfolgen in Dresden und zu Hause gegen den Meister der Vorsaison, Allgäun...

Der OFV (rotes Trikot) wehrte sich nach Kräften, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern. | Foto: Archiv fis

VERBANDSLIGA:
FC Radolfzell – Offenburger FV 2:1

Radolfzell (fis). Beim Aufsteiger FC Radolfzell gab es für den Offenburger FV eine enttäuschende 1:2-Niederlage. Drei Tage nach dem Pokalaus beim Oberligisten FC 08 Villingen mussten die Eble-Schützlinge den nächsten Happen schlucken. Nach der kräftezehrenden englischen Woche mussten die OFV-Akteure Tribut zollen. In einer völlig indiskutablen ersten Hälfte konnten die Gäste froh sein, nicht in Rückstand geraten zu sein. Radolfzell hatte gegen einen mutlosen OFV Feldvorteile, die aber die Jungs...

Hinten von links: Betreuer Armin Mittelstädt, Nick Müller, Lukas Bühler, Noel de Bois und Maximilian Kuolt, vorn von links: Moritz Fleck, Leon Schwendemann, Luca Volk und Tolga Isik | Foto: OFV

FUSSBALL: OFV U11 verpasst knapp Turniersieg
Zweiter Platz in Freudenstadt

Freudenstadt. Einen respektablen zweiten Platz erreichte die U11 des Offenburger FV beim gut besetzten Jugendhallenturnier in Freudenstadt. Nach einer souveränen Leistung in der Gruppenphase ohne Niederlage trafen die jungen Kicker im Finale auf den späteren Turniersieger TSG Balingen. Hier stand es nach einer spannenden regulären Spielzeit 1:1. In der anschließenden Verlängerung musste sich der OFV dem starken Gegner schließlich mit 3:1 geschlagen geben.

Packende Szenen bekamen die 650 Zuschauer beim Ortenauderby zwischen dem OFV (rotes Trikot) und Lahr zu sehen. | Foto: fis

Verbandsliga: Offenburger FV – SC Lahr 1:1
Offenes Visier und trotzdem kein Sieger

Offenburg (fis). Das Ortenauderby zwischen dem Offenburger FV und dem SC Lahr endete leistungsgerecht mit einem 1:1. Rund 650 Zuschauer kamen am Samstag ins Karl-Heitz-Stadion und sie wurden nicht enttäuscht. Es war eine Verbandsligapartie, die von beiden Seiten mit offenem Visier geführt wurde. Die Gäste aus Lahr hatten in der ersten Hälfte, abgesehen von der ersten Viertelstunde, die besseren Chancen. Zuerst scheiterte Josef Kassasir und wenig später hatte Ümit Sen die ganz große Chance zur...

Am nächsten Wochenende ist Querfeldein-Radsport der Extraklasse im Rammersweierer Bike Park angesagt. | Foto:  RSG

RADSPORT: Nächstes Wochenende in Rammersweier
Cyclocross-Elite rollt wieder an den Start

Offenburg-Rammersweier. Die RSG Offenburg-Fessenbach veranstaltet am kommenden Samstag, 28. Oktober, ab 10 Uhr im Bike Park Rammersweier das vierte Rennen zum Deutschland Cup Cross 2017/2018. Zusammen mit der Stadt Kehl, wo am Sonntag, 29. Oktober, an der Fohlenweide am Lärmschutzwall in Auenheim der fünfte Lauf ausgetragen wird, konnten die Verantwortlichen der RSG, unter Federführung des Vorsitzender Stefan Backofen, diese hochkarätigen Doppel-Radsportveranstaltungen in die Ortenau holen. Der...

Oliver Späth (links) streift sich künftig das Trikot des FBC Offenburg über, welches im Vereinsvorsitzender Ralf Herp überreicht. | Foto: FBC

FAUSTBALL: FBC Offenburg startet in die neue Hallensaison
Abgängen Riffel und Haas steht Neuzugang Späth gegenüber

Offenburg (st). Zur neuen Hallenrunde 2017/2018 dreht sich das Personalkarusell ordentlich bei den Bundesliga-Faustballern des FBC Offenburg. Mit Marius Riffel und Michael Haas verlassen gleich zwei Akteure den aktuellen Kader. Allerdings kann auch mit Oliver Späth ein prominenter Rückkehrer präsentiert werden. Marius Riffel kehrt nach dem Gastspiel in der abgelaufenen Feldrunde zu seinem Heimatverein TSV Karlsdorf zurück, der in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga startet. Riffel...

Tischtennis 2. Bundesliga Damen: TSVLangstadt - DJK Offenburg 6:4
DJK Damen verlieren knapp ohne vorderes Stammpaarkreuz

Langstadt/Offenburg (st). Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg hat am vergangenen Samstagnachmittag knapp mit 4:6 beim hessischenLigakonkurrenten TSV Langstadt verloren. Das Team aus der Ortenau ging stark geschwächt in die Partie gegen die Gastgeberinnen, die ihr erstes Zweitligaspiel beim ESV Weil verloren hatten, dort aber trotzdem einen guten Eindruck hinterließen. Die bislang noch ungeschlagene DJK-SpitzenspielerinKristina Kazantseva war nicht mit von der Partie und Offenburgs...

Es war ein hartes Stück Arbeit, bis der 2:1-Heimsieg für den Offenburger FV gegen den FC Singen unter Dach und Fach war. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: Offenburger FV – FC Singen 2:1
Marco Junker rettet den Heimsieg

Offenburg (fis). Last-Minute-Sieg des Offenburger FV. Im Heimspiel gegen Aufsteiger FC Singen brauchte es wieder Alles, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Quasi in der Nachspielzeit rettete Marco Junker mit dem entscheidenden 2:1 die drei Heimpunkte. In einer zerfahrenen ersten Hälfte, bei der sich beide Teams mit Fehlpässen übertrafen, liefen die Gastgeber nach einem solchen in den Konter der Hohentwieler. Und plötzlich stand es 0:1 aus Offenburger Sicht. Joshua Keller hatte für Singen...

Für die Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Offenburg (in Weiß) steht am Samstag die Heimpremiere in der neuen Saison an. | Foto: VCO

VOLLEYBALL: VC Offenburg gegen Volleys Sonthofen
Ein packender Saisonstart: Vizemeister trifft auf Meister

Offenburg (st). Endlich geht es wieder los! Offenburgs Zweitliga-Volleyballerinnen empfangen zum Saisonauftakt 2017/2018 in der heimischen Nordwest-Halle den amtierenden Meister Volleys Sonthofen. Vizemeister gegen Meister, besser geht es nicht. Die Fans des VC Offenburg dürfen gespannt sein und bekommen gleich einen Höhepunkt der Saison zu sehen. Den Offenburgerinnen gelang ein starker Saisonstart. Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei den Nachwuchstalenten des VC Olympia Dresden startet man in die...

Johanna Ewald (links), Zuspielerin mit Erstligaerfahrung, ist beim zweiten Spiel des VC Offenburg in der Regionalliga dabei. | Foto: VCO

VOLLEYBALL: FV Tübinger Modell gegen VC Offenburg 2
Zweites Spiel in Bestbesetzung

Offenburg (st). Die Regionalliga Damen des VC Offenburg sind zu Gast beim Förderverein Tübinger Modell. Nach einem spielfreien Wochenende steht am kommenden Samstag, 14. Oktober, das erste Auswärtsspiel der Regionalliga Damen gegen Tübingen an. Nach dem 3:2-Erfolg gegen die VSG Ettlingen/Ettlingen will das Team um Trainer Christopher Röder die nächsten Punkte einfahren. Mit von der Partie wird diesmal auch Zuspielerin Johanna Ewald sein, so dass die Mannschaft in voller Besetzung auflaufen...

FUSSBALL: Endspiele der Landespokale in einer TV-Livekonferenz
Finaltag an Pfingsten

Freiburg. Der Termin für den „Finaltag der Amateure“ 2018 steht fest. Die Finalspiele der Landespokalwettbewerbe, darunter auch das Endspiel des SBFV-Rothaus-Pokals, werden im kommenden Jahr am Pfingstmontag, 21. Mai, ausgetragen. Darauf haben sich die 21 Landesverbände, der DFB und die ARD verständigt. Zwei Tage nach dem DFB-Pokal-Finale in Berlin wird die ARD damit zum dritten Mal die Endspiele der Landespokale in einer bundesweiten TV-Livekonferenz übertragen. Alle Landesverbände haben ihre...

FUSSBALL: Viertelfinale im SBFV-Rothaus-Pokal ausgelost
Oberschopfheim trifft auf den SV Linx

Ortenau/Freiburg (st). Am heutigen Mittwoche wurde in der SBFV-Geschäftsstelle das Viertelfinale des SBFV-Rothaus-Pokals ausgelost. Vier Spannung versprechende Partien wurden gezogen. Das Überraschungsteam, der SV Oberschopfheim aus der Kreisliga A empfängt dabei den derzeitigen Tabellenführer der Verbandsliga Südbaden, den SV Linx. Der letzte Oberligist im Wettbewerb, der FC 08 Villingen erwartet den Offenburger FV. Der SC Pfullendorf, als einziger verbliebener Landeligist muss zum...

In den Strafräumen spielten sich packende Szenen ab. Am Ende holte der Offenburger FV (rotes Trikot) noch einen Punkt. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: Offenburg – Kuppenheim 3:3
Nach der Pause wachte der OFV auf

Offenburg (fis). Das hatte sich Oberligaabsteiger Offenburger FV doch ein wenig anders vorgestellt. Im Heimspiel gegen den SV Kuppenheim, eigentlich die Generalprobe für die Pokalpartie am kommenden Dienstag gegen Oberligist Bahlinger SC, musste sich die Eble-Elf mit einem mageren Unentschieden, allerdings mit Unterhaltungswert, zufrieden geben. Zwei katastrophale Abwehrfehler begünstigten die 3:1 Halbzeitführung für den Gast. Offenburg war in der ersten Hälfte nicht präsent. Vielleicht auch...

Packende Szenen gab es im Ortenauderby zwischen dem Hedos Elgersweier (weißes Trikot) und dem Tus Altenheim, das 19:19 endete. | Foto:  fis

HANDBALL: Hedos Elgersweier – TuS Altenheim 19:19 (12:7)
Zwei unterschiedliche Halbzeiten im Lokalderby

Offenburg-Elgersweier (fis). Das prestigeträchtige Derby in der Handball-Südbadenliga zwischen dem Hedos Elgersweier und dem TuS Altenheim endete mit einem leistungsgerechten 19:19-Unentschieden. Vor 430 Zuschauern in der Otto-Kempf-Halle in Elgersweier trafen zwei Teams aufeinander, die beide ihre Auftaktpartien gewinnen konnten. Dementsprechend motiviert gingen die Lokalrivalen zu Werke. Elgersweier wollte mit einer aggressiven Deckung den Gästen den Zahn ziehen. Die ersten sieben Minuten...

Offenburg II: Till Sauerbrey, Eckhard Hübner, Romana und Peter Hartwig (v.l.n.r.)

Nach spannendem Finale knapper Sieg über Walldorf-Wiesloch
Bridgeclub Offenburg II steigt in die Regionalliga auf

Nach einer erfolgreichen Saison wurde in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga der Tabellenzweite Walldorf–Wiesloch mit 62 zu 52 Punkten besiegt. Die Mannschaft um ihren Kapitän Peter Hartwig ist damit in der nächsten Saison eine der 10 Mannschaften in der Regionalliga Neckar–Oberrhein und wird sich dort mit hochkarätigen Gegnern messen können. Bei diesem Herzschlagfinale am letzten Wochenende wurden die gute Vorbereitung und die konstanten Leistungen der Saison endlich belohnt. In der...

Die drei Erstplatzierten bei der Siegerehrung beim Kriterium in Donaueschingen. | Foto: Haumesser

RADSPORT: "Racing Students" läuten Saisonfinale 2017 ein
Dritter Sieg für Pascal Husterer beim Kriterium

Donaueschingen. Am Sonntag stand das Kriterium in Donaueschingen für die "Racing Students" auf dem Kalender. Wie auch in den vergangenen drei Jahren fand das Rennen im Militärgelände auf einem komplett abgesperrten Kurs statt. Mit Jens Rustler vom Team "Sigloch" hatten die "Racing Students" einen starken Gegner. Zwischendrin lag Rustler mit fünf Punkten Vorsprung sogar in aussichtsreicher Führung. Am Ende konnte aber Pascal Husterer aus den eigenen Reihen genügend Punkte sammeln, um als Sieger...

Die erfolgreichen Sportler der LG Offenburg um den LGO-Präsidenten Rüdiger Hurrle und Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter (vierter und fünfter v. r.). | Foto: rek

LG Offenburg ehrt erfolgreiche Sportler
Mit dem Speer und im Sprint erfolgreich

Offenburg (rek). Der Ehrungsmarathon nach dem Goldwurf für Speerwerfer Johannes Vetter geht weiter: Am Montag feierte die Leichtathletik-Gemeinschaft Offenburg (LGO) neben dem Weltmeister weitere Athleten, die es bei nationalen oder internationalen Meisterschaften bis ins Finale schafften. Für einen LGO-Sportler heißt es Abschied nehmen: Vom Leistungssport zieht sich Hürden-Läufer Quentin Seigel zurück. Speerwurf gehört zu den Paradedisziplinen der LGO: Neben Vetter überzeugten Christian...

Der OFV ging teilweise fahrlässig mit seinen Chancen um. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: Offenburger FV – FC Neustadt 3:3
Offenburg verschenkt unnötig die Punkte

Offenburg (fis). Der Offenburger FV verschenkt im Heimspiel gegen den FC Neustadt unnötig Punkte. Das 3:3 gegen die Schwarzwälder war bereits das dritte Remis im vierten Spiel. Und das mussten sich die OFV-Akteure ans eigene Revers heften. Denn wie die Jungs um Trainer Kai Eble fahrlässig mit ihren Chancen umgingen, war haarsträubend und auch der Unparteiische Thomas Renner war den Hausherren gestern nicht wohl gesonnen. Bereits in der achten Minute als Dimitrios Tsolakis von Gästekeeper Manuel...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.