Vollsperrung auf A5
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Foto: pixabay

Offenburg (st). Am Samstag kam es um kurz nach 1 Uhr auf der A5 in Fahrtrichtung Basel, Höhe Parkplatz Gottswald, zu einem Unfall mit einem Reisebus und drei PKW. Beim Unfall wurden drei Personen verletzt, darunter keine Insassen im Reisebus. Zunächst war es nach einem Fahrstreifenwechsel, ein Fahrzeugführer wollte vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln, zu einem Zusammenstoß zweier Autos gekommen. In der Folge blieb ein Fahrzeug unbeleuchtet auf der linken Fahrspur stehen. Der Fahrer eines nachfolgenden Reisebusses wollte das unbeleuchtete Auto auf dem linken Fahrstreifen absichern und wechselte vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Ein Autofahrer hinter dem Reisebus erkannte die Situation zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem Reisebus. Nach dem Zusammenprall wurde das Auto nach rechts abgewiesen und kam von der Fahrbahn ab. Die Autobahn musste wegen eines größeren Trümmerfeldes während der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Süden wurde in Appenweier ausgeleitet. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro beziffert.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.