Beamte verletzt und bespuckt
19-Jähriger beschädigt Polizeiauto

Offenburg. Beamte der Bereitschaftspolizei waren am Dienstagabend in Offenburg eingesetzt, als sie am Fußgängerüberweg zwischen Bahnhof und Omnibusbahnhof eine unliebsame Begegnung machen mussten.

Gegen 17 Uhr hielten die Beamten mit ihrem Dienstfahrzeug verkehrsbedingt am Fußgängerüberweg an. Ein 19-Jähriger kniete sich im Bereich des linken Vorderrades des Polizeiwagens nieder und wollte kurz darauf seinen Weg fortsetzen. Die Ordnungshüter kontrollierten daraufhin den Reifen und die Person. Am Reifen konnte sofort eine Einstichstelle festgestellt werden, die Überprüfung des Mannes gestaltete sich hingegen schwieriger.

Er zeigte sich unkooperativ und wollte sich nicht ausweisen. Bei einer daraufhin durchgeführten Durchsuchung konnte ein Messer aufgefunden werden. Unvermittelt rastete der Heranwachsende aus und schlug um sich. Drei Polizeibeamte zogen sich bei der Fixierung des Mannes leichte Verletzungen zu. Ein Beamter wurde von dem 19-Jährigen angespuckt. Da er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er anschließend in eine Spezialklinik gebracht.

Er sieht nun einer Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und gemeinschädlicher Sachbeschädigung entgegen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.