Zwei Beratungsstellen kooperieren
Zusammen gegen Drogen und Süchte

Martha Ohnemus-Wolf leitet beide Beratungsstellen | Foto: privat

Offenburg (st). Seit 1. Januar sind die Jugend- und Drogenberatungsstelle Offenburg in der Hauptstraße 57 und die Fachstelle Sucht Offenburg in der Grabenallee 5 näher zusammen. Beide Beratungsstellen des Baden-Württembergischen Landesverbands für Prävention und Rehabilitation (bwlv) werden von Martha Ohnemus-Wolf geleitet und arbeiten in Zukunft noch enger zusammen.

„Menschen und ihre Problematiken lassen sich nicht immer klar abgrenzen“, erklärt Ohnemus-Wolf, wenn es um Fragen geht, welche Substanz steht im Vordergrund, wie ist die Altersgrenze, wer ist zuständig. Dies sind alles Fragen, die in der Vergangenheit für hilfesuchende Bürger und auch für Kooperationspartner manchmal verwirrend waren. Künftig muss niemand mehr von einer zur anderen Beratungsstelle verwiesen werden.

Bereits in der Vergangenheit gab es viele Kooperationen und gemeinsame Projekte der beiden Suchtberatungsstellen. Die Kindergruppe „Wellenreiter“ für Kinder aus suchtbelasteten Familien steht ganz selbstverständlich allen Kindern offen, unabhängig vom Substanzkonsum ihrer Eltern. Die Arbeit mit den Kindergruppen wird bereits seit 2018 von jeweils einer Mitarbeiterin der Jugend- und Drogenberatung und einer Mitarbeiterin der Fachstelle geleitet. Auch die Suchtprävention wurde schon bisher selbstverständlich substanzübergreifend von beiden Beratungsstellen gemeinsam geleistet.

Der Schritt zur integrierten Beratungsstelle lag somit sehr nahe und ist folgerichtig. Die beiden Standorte, Hautstraße 57 mit dem Schwerpunkt der Jugend- und Drogenberatung und Grabenallee 5 mit dem Schwerpunkt auf dem Alkoholbereich, bleiben erhalten. „Gleichwohl erhoffen wir uns für die Zukunft noch mehr Nähe unter einem Dach“, so Leiterin Martha Ohnemus-Wolf. Damit wäre dann auch räumlich der Schritt zur integrierten Fachstelle mit den umfassenden Angeboten in Prävention, Beratung und Behandlung vollzogen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.