Im Grunde...
Boomzeit für Baustellen

...ist an den vielen Baustellen, die am Montag begonnen wurden, klar zu erkennen, dass die Sommerferien zu Ende sind. Wohin man in der Ortenau fährt, wenigstens eine halbseitige Sperrung liegt vor einem. Besonders viel Spaß haben die Pendler zwischen Kehl und Oberkirch: Nicht nur, dass der Verkehr auf der B28 ab der Abfahrt Appenweier in Richtung Renchtal beeinträchtigt ist, wer Kehl erreicht, findet nur schwer den Weg in die Innenstadt. 

Auch die Offenburger haben in Sachen Straßenbauarbeiten, ihr Päckchen zu tragen. Kaum sind alle wieder aus dem Urlaub zurück, wird die Fahrt auf der B3 durch die Stadt jäh durch eine erneute Baustelle gebremst. Das Gute an der halbseitigen Sperrung der Okenstraße: Anwohner und Autofahrer kennen die Umleitung noch von den Arbeiten des Abwasserzweckverbands vor den Ferien.

"Freie Fahrt für freie Bürger" kann man auch getrost in Richtung Schwarzwald vergessen. Das Motto der nächsten Wochen lautet "Geduld ist eine Tugend".
Was ich in all den Jahren nie herausbekommen habe, ist, warum immer an allen Ecken und Kanten gleichzeitig die Bagger und Teermaschinen anrollen. Da ist der Dauerstau ja vorprogrammiert.
Christina Großheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.