Nachhaltige Stadtentwicklung
Fassadengrün für das City Parkhaus

Tim Schleihahn (l.), Landschaftsgärtner bei der TBO Stadtbildpflege, und Maurice Roth, bei der Pflanzaktion | Foto: Stadt Offenburg
  • Tim Schleihahn (l.), Landschaftsgärtner bei der TBO Stadtbildpflege, und Maurice Roth, bei der Pflanzaktion
  • Foto: Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Im Rahmen der Kampagne bio.og ging es 2023 hoch hinaus! Ein erstes Segment einer bodengebundenen Fassadenbegrünung wurde am City Parkhaus auf der Westseite installiert. Im Herbst wurden die ersten Pflanzen gesetzt. Die Fingerblättrige Klettergurke (Akebia quinata) und der Baumwürger (Celastrus orbiculatus) werden nun in den kommenden Jahren entlang der Edelstahlseile die Etagen erklimmen und eine grüne, blühende Fassade bilden. Es sollen noch weitere Felder an Fassadenabschnitten erfolgen, die einen grünen Vorhang zulassen. Es dürfen sich keine Nachteile für die Entlüftung des Parkhauses ergeben. Die Planung und Betreuung der Umsetzung erfolgte durch die Abteilung Grünflächen und Umweltschutz. Der Dank gilt der Abteilung Werkstätten und Stadtbildpflege der Technischen Betriebe Offenburg (TBO) für die Umsetzung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.