Rezept: Original Bohnesupp von der Ranzengarde
Das macht Narren satt

Sepp Winterer, Hauptmann der Ranzengarde der Althistorischen Narrenzunft, Offenburg  | Foto: Althistorische Narrenzunft
  • Sepp Winterer, Hauptmann der Ranzengarde der Althistorischen Narrenzunft, Offenburg
  • Foto: Althistorische Narrenzunft
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's (für vier Personen):

  • 800 g Bohnen
  • 350 g Kartoffeln
  • 150 g Zwiebeln
  • 350 g Speck
  • 150 g Sellerie
  • 150 g Karotten
  • 150 g Lauch
  • 100 g gekörnte Brühe
  • 1 bis 2 EL Schweineschmalz oder Butterschmalz
  • 5 Zehen Knoblauch
  • je 1 Prise Salz und Pfeffer


So geht's
(aus dem Badischen): Den Speck würfeln, die Zwiebel und Knoblauchzehe in Würfel schneiden. Das Suppengemüse putzen und in kleine Würfel schneiden. Einen Topf für fünf bis sechs Liter Suppe auf den Herd stellen. Das Schmalz unter großer Hitze erhitzen und darin den gewürfelten Speck auslassen. Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Sellerie, Karotte und Lauch dazu geben. Mit etwas Wasser ablöschen und unter ständigem Rühren köcheln lassen.

Wenn das Gemüse weich ist, die in Würfel geschnittenen Kartoffeln dazugeben und ungefähr eine Stunde garen lassen. Immer wenn Flüssigkeit fehlt, etwas Gemüsebrüe nachschütten. Wenn das Gemüse sämig ist, die abgetropften Bohnen dazugeben und bei geringer Hitze noch kurz ziehen lassen.

Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken, Bohnenkraut oder Petersilie nach Geschmack dazu.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.