Papiermaschine 5 der Koehler Paper Group
Umbau für mehr Nachhaltigkeit

Papiermaschine 5 nach Umbauphase 1 | Foto: Koehler Paper Group
  • Papiermaschine 5 nach Umbauphase 1
  • Foto: Koehler Paper Group
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). Koehler Paper setzt auch bei der zweiten Ausbaustufe der Papiermaschine 5 in Oberkirch auf Voith. Nach der zweiten Umbauphase sorgt eine neue "NipcoFlex" Schuhpresse in der bestehenden Pressenpartie für eine nachhaltigere Produktion. Die technologisch führende Lösung von Voith steigert zudem die Produktionskapazität von Koehler Paper.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Nachdem die erste Umbaustufe der Papiermaschine 5 in Oberkirch mit dem Einbau der Voith Filmpresse "SpeedSizer" und der kontaktlosen Hochleistungstrocknung "qDryPro Compact" erfolgreich verlief, bestätigt nun Koehler das Vertrauen in Voith. Hartmut Felsch, Werkleiter Standort Oberkirch bei Koehler: „Mit Voith haben wir einen starken und zuverlässigen Partner mit höchsten Qualitätsansprüchen für alle Bereiche der Papierproduktion gefunden.“

Auch Thorsten Heidt, Senior Sales Manager bei Voith, bestätigt: „Mit Koehler verbindet uns eine langjährige, erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Erst kürzlich konnte Koehler aufgrund unserer gelungenen Zusammenarbeit und kontinuierlichen Optimierung mit der neuen Produktionslinie 8 am Standort Kehl einen Geschwindigkeitsweltrekord erzielen. Wir freuen uns sehr, dass sich Koehler nun wieder für unsere führenden Technologien entschieden hat.“

Mehr Nachhaltigkeit und Produktionskapazitäten

In der zweiten Modernisierungsstufe wird mit der "NipcoFlex" Schuhpresse die vielfach bewährte Technologie des Full-Line-Anbieters Voith zum Einsatz kommen. Ziel ist es, ein optimales Produktionsergebnis zu erreichen. Mit dem Einbau der "NipcoFlex" Schuhpresse in die bestehende Pressenpartie wird der Trockengehalt nach der Presse deutlich gesteigert.

Dadurch lassen sich in der Trockenpartie große Dampfmengen zur Trocknung der Papierbahn einsparen. Der Umbau trägt so zur Energieeinsparung und damit zur Reduzierung der CO2-Emission in der Anlage bei. Zudem steigert der erhöhte Trockengehalt die Anlagengeschwindigkeit und Produktionskapazität. Gleichzeitig wird die Arbeitssicherheit und Bedienbarkeit beim Einziehen des Filzes mithilfe der Cantileverstuhlung für den Pick-up Filz verbessert. Der Umbau stellt eine maßgeschneiderte Lösung dar und geht auf die eingeschränkten Platzverhältnisse, insbesondere auf der Triebseite der Maschine, ein. Im Rahmen des Umbaus wird sowohl der Überführvorgang von der Presse in die Trockenpartie optimiert wie auch eine Zugreduzierung erzielt, um die Effizienz signifikant zu steigern.

Bei der Presswalze kommt eine "TerraSpeed Trend Supreme" Keramikbeschichtung zum Einsatz, die auch an anderen Papiermaschinen von Koehler Paper genutzt werden. So kann eine optimierte Blattabgabe bei langen Laufzeiten sowie eine hohe Sauberkeit garantiert werden. Den Auftrag komplementieren die bewährten QualiFlex-Schuhpress-Mäntel und ein Start-up Set für sämtliche Pressfilze.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.