Südbadische Sozialtage
Diskussionsabend zum Wandel der Arbeit in Mediathek

Wertvolle Anregungen diskutierten die Teilnehmenden des Workshops im Rahmen der Südbadischen Sozialtage in der Oberkircher Mediathek.  | Foto: Stefan Falk
  • Wertvolle Anregungen diskutierten die Teilnehmenden des Workshops im Rahmen der Südbadischen Sozialtage in der Oberkircher Mediathek.
  • Foto: Stefan Falk
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st) Unter dem Motto „Arbeit im Wandel – Wo bleibt der Mensch?“ finden aktuell die Südbadischen Sozialtage der katholischen Betriebsseelsorge und der katholischen Arbeitnehmer-Bewegung statt. Auch in Oberkirch diskutierten Vertreter der lokalen Unternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften und der Wirtschaftsverband WVIB über die Transformation der Arbeitsplätze in der Automobilindustrie. In Kooperation mit dem kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) und der Stadt Oberkirch realisierte die katholische Betriebsseelsorge das Format in der Mediathek.

Im Rahmen der Südbadischen Sozialtage werden vom 3. bis 18. November knapp 30 Veranstaltungen im südbadischen Raum organisiert. Dabei setzen die Veranstalter auf ein breites Spektrum, welches von Vorträgen, über Workshops bis hin zu Konzerten reicht. Moderiert von Andreas Bordne, KDA Südbaden, bot sich auch in Oberkirch in Form eines Diskussionsabends die Gelegenheit, sich an verschiedenen World-Café-Tischen über den Wandel in der Automobilindustrie auszutauschen. Gemeinsam diskutierten die Teilnehmenden über den Beitrag, den Arbeitnehmende leisten können, wie die Digitalisierung genutzt werden kann, welche Gefahren sie mit sich bringt und welches Potenzial für die bestehenden Arbeitsplätze in Betrieben gesehen wird. Einen zentralen Stellenwert bekamen dabei die Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden, für die positive Beispiele genannt wurden, sowie die Pflege einer Betriebskultur, welche die Zusammenarbeit Aller im Unternehmen erfolgreich gestaltet.

Nach der gemeinsamen Diskussion der Ergebnisse ordneten Katrin Mayer, Geschäftsführerin der IG Metall Offenburg, Dr. Gerrit Christoph, Stellv. Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden e.V. sowie Nadine Meier, Wirtschaftsförderin Oberkirch, die Anregungen für ihre Arbeit ein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.