Stadtgarten Oberkirch
Wege und Skulpturen erhalten neue Beleuchtung

Oberkirch (st). Im Teil des neuen Stadtgartens zwischen Hungerbergweg und der Brücke zum Stadtgartenkiosk wird die Beleuchtung erneuert. Neben der eigentlichen Beleuchtung für die Wege wird auch die Akzentbeleuchtung an den Skulpturen ausgetauscht. Die Verkabelung ist in dem Bereich marode und die Leuchten teils undicht. Für die Erneuerung der Beleuchtung sind knapp drei Wochen veranschlagt. Beginn der Arbeiten ist am kommenden Montag, 21. März.

Der Austausch der Wegebeleuchtung und der Akzentbeleuchtung erfolgt abschnittsweise in der Zeit. Daher ist dieser Teil des neuen Stadtgartens für die Zeit der Bauarbeiten vollständig gesperrt. Der Kiosk mit Minigolfanlage sowie der große Spielplatz sind durchgängig erreichbar und können auch weiterhin genutzt werden.

Die Arbeiten werden durch den Städtischen Bauhof und durch die Firma Elektro Birk ausgeführt. 40.000 Euro stehen im Haushalt für die Maßnahme zur Verfügung. „Witterungsbedingt können die Arbeiten erst jetzt beginnen“, schildert Markus Schmitt vom zuständigen Sachgebiet „Tiefbau und Umwelt“. „Bis zu den Osterfeiertagen sind aber die Arbeiten abgeschlossen.“ Dann steht einem Spaziergang durch diesen Teil des Stadtgartens nichts im Wege.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.