Umzug in neuen Krongut-Kindergarten
Papas packen in Nußbach mit an

Für den ersten Tag in den neuen Räumen des Nußbacher Kindergartens waren viele fleißige Helfer aktiv. Die Aufnahme zeigt Christine Heimbach, Leiterin der Einrichtungen mit den Vätern, welche beim Umzug des Kindergartens ihrer Kinder mithalfen. 
 | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
  • Für den ersten Tag in den neuen Räumen des Nußbacher Kindergartens waren viele fleißige Helfer aktiv. Die Aufnahme zeigt Christine Heimbach, Leiterin der Einrichtungen mit den Vätern, welche beim Umzug des Kindergartens ihrer Kinder mithalfen.
  • Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Daniela Santo

Oberkirch-Nußbach (st) Im laufenden Betrieb ermöglichten nun viele helfende Hände den Umzug des Krongut-Kindergartens. Punkt 14 Uhr fiel am Dienstag der Startschuss. Dann begann der Umzug des Nußbacher Kindergartens aus seinen alten Räumen in das gegenüberliegende neue Gebäude. Zehn Papas packten fleißig mit an und sorgten so dafür, dass der Kindergarten am Mittwochmorgen in den neuen Räumen den jüngsten Nußbachern zur Verfügung stehen kann. „Ich möchte allen danken, die durch ihren Einsatz dazu beigetragen, dass dieser Umzug innerhalb der wenigen Stunden vonstattengehen kann“, betont Christine Heimbach, Leiterin des Kindergartens. Neben den zehn Papas haben noch fünf Hausmeister der Stadt Oberkirch den zwölf Erzieherinnen bei der Mammutaufgabe geholfen. Im Vorfeld wurde alles genau eingepackt und beschriftet, damit auch alles an der richtigen Stelle im neuen Krongut-Kindergarten wieder ausgepackt und eingeräumt werden kann.

Enges Zeitfenster im Blick

Neben den rund 30 Umzugshelfern waren auch noch einige Handwerker im neuen Kindergartengebäude anzutreffen, die letzte Hand anlegten, damit am nächsten Morgen dort der Kindergartentag beginnen kann. Während die Väter noch manchmal fragen mussten, wo welcher Raum ist, wusste dies ihr Nachwuchs bereits. „Den Kindern haben wir die Räume gezeigt und auch die Garderoben, damit sie am ersten Morgen nicht zu sehr irritiert sind“, berichtet Christine Heimbach. Die Leiterin des Kindergartens hatte auch ein straffes Zeitfenster im Blick zu behalten. „Bis 18 Uhr muss der Umzug abgeschlossen sein. Dann werden die Reinigungskräfte in die neuen Räume eingewiesen und alles wird noch einmal durchgeputzt.“ Bis dahin sind auch die Namen und Bilder an den Garderoben für die Kinder angebracht, damit diese am Mittwochmorgen wie gewohnt ihre Sachen verstauen können, bevor es in die neuen Gruppenräume geht.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.