„Wohnen im Alter - Mieter hilft mit“
Leere Wohnungen sinnvoll nutzen

Oberkirch (st). Vielen ist das Problem bekannt: Mit einem Mal sind alle Kinder aus dem Haus, der Partner ist leider bereits verstorben und eigentlich ist das eigene Haus für einen allein doch etwas zu groß, aber der Umzug in ein Altenpflegeheim noch nicht nötig. Dort setzt eine neue Initiative der Stadt Oberkirch an. Alleinstehende Personen aus der Kernstadt und den Ortschaften können sich bei der Stadtverwaltung melden und den überzähligen Wohnraum zur Vermietung an Flüchtlinge oder alleinerziehende Mütter aus dem Personenkreis anbieten, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

"Wohnen im Alter - Mieter hilft mit"

Hilfe und Unterstützung bei der Vermittlung von Personen bieten dabei die städtische Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch sowie die städtische Integrationsbeauftragte Laurence Melet an. Beide stehen als Ansprechpartnerinnen gerne zur Verfügung. Die Flüchtlinge können kleinere Aufgaben im Haushalt des Vermieters für einen Mietnachlass übernehmen. Dies kann wie eine nachbarschaftliche Hilfe betrachtet werden, wie Besorgungen, Botengänge sowie Hilfestellung im Haus und Garten. Professionelle Tätigkeiten insbesondere im handwerklichen und pflegerischen Bereich gehören aber ausdrücklich nicht dazu. Die von dem Mieter geleistete Nachbarschaftshilfe sollte zu einer Mietreduktion führen und dementsprechend im Mietvertrag auch klar festgehalten werden. Ganz im Sinne des Mottos der Aktion: „Wohnen im Alter - Mieter hilft mit“

Wer Platz bietet, Unterstützung wünscht und sich vorstellen kann alleinerziehende Mütter oder Flüchtlinge aufzunehmen, kann sich gerne an die Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch, Telefon 07802/82169, E-Mail: s.lusch@oberkirch.de, oder an die Integrationsbeauftragte Laurence Melet, Telefon 07802/82247, E-Mail: l.melet@oberkirch.de, wenden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.