Erstmals Briefwahl
Freiwillige Feuerwehr: Neue Stellvertreter gewählt

Bernhard Huber von der Kernstadtabteilung ist neuer erster stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch.  | Foto: Marcus Kohler
2Bilder
  • Bernhard Huber von der Kernstadtabteilung ist neuer erster stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch.
  • Foto: Marcus Kohler
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). Bernhard Huber und Albert Braun sind die neuen stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch. Coronabedingt fand die Wahl zum ersten und zweiten stellvertretenden Feuerwehrkommandanten erstmals in Form einer Briefwahl statt. In seiner öffentlichen Sitzung am 26. April bestätigte der Oberkircher Gemeinderat die Wahl der beiden neuen ehrenamtlichen Feuerwehrkommandanten.

Die Auszählung fand am 7. April statt. Vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bewarben sich um die zwei Stellvertreterposten. 329 Feuerwehrangehörige waren zur Wahl aufgerufen, 253 nutzten ihr Stimmrecht. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 76,9 Prozent. „Dies ist eine gute Wahlbeteiligung“, zeigte sich Feuerwehrkommandant Marcus Kohler zufrieden. Zu seinen beiden Stellvertretern wurden Bernhard Huber, 143 Stimmen, von der Kernstadtabteilung, sowie Albert Braun, 125 Stimmen, Abteilung Bottenau, gewählt. Die Amtszeit für beide beträgt fünf Jahre. In dieser Zeit vertreten sie den hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten Marcus Kohler. Der Oberkircher Gemeinderat stimmte dem zu. Die beiden bisherigen Stellvertreter Roland Maier und Frank Meier kandidierten nicht mehr.

Bernhard Huber von der Kernstadtabteilung ist neuer erster stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch.  | Foto: Marcus Kohler
Albert Braun von der Abteilung Bottenau ist neuer zweiter stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch. 
 | Foto: Marcus Kohler

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.