Nach dem Rückbau des Ringerheims am Altvater
Zurück zur Natur

Das Gebiet am Altvater soll renaturiert werden. | Foto: Stadt Lahr
  • Das Gebiet am Altvater soll renaturiert werden.
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Christina Großheim

Lahr (st) Das Areal am Altvater in Lahr soll vollständig renaturiert und „dem Wald zurückgegeben“ werden – dazu entschloss sich der Lahrer Gemeinderat im Frühling 2022. Das Gelände, auf dem das frühere Vereinsheim der Ringergemeinschaft Lahr e.V. stand, ist weiterhin als Waldfläche im Sinne des Landeswaldgesetzes frei zugänglich, trägt nun aber den Gesichtspunkten des Naturschutzes Rechnung.

2016 gab es erste Überlegungen, wie nach Ablauf des Erbpachtvertrages mit der Liegenschaft weiter verfahren werden soll. Nach intensiver Befassung der Fachabteilungen mit der Situation am Altvater und in engem Austausch mit der Ringergemeinschaft über mögliche Perspektiven entschied man sich gemeinsam, das Areal der Natur zurückzugeben und dafür die Gebäude mit der gesamten Anlage zurückzubauen.

Vandalismus ein Problem

Das ehemalige Ringerheim am Altvater war zuletzt verstärkt von Vandalismus und Vermüllung betroffen. Unbefugte verschafften sich immer wieder Zutritt in die Innenräume und sorgten sowohl im Innenbereich als auch auf dem Außengelände für Chaos und Zerstörung. Mit dem Engagement der zirka 20 Helfenden des Ringervereins waren die drei Abfallcontainer des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (BGL) rasch gefüllt – mit allerlei wildem Müll vom Außenbereich sowie demolierten Möbeln und Gegenständen aus dem ehemaligen Vereinsheim. Im Anschluss wurden die Bauten gesichert.

Für den Rückbau des 1968 erbauten Athletenheims waren 81.000 Euro veranschlagt, nun konnten die Maßnahmen für nur knapp die Hälfte des Budgets realisiert werden.

„Wir sind mehreren Optionen einer Folgenutzung nachgegangen, die jedoch nicht mit dem Naturschutz vereinbar sind. Im Bereich der Natur- und Umweltpädagogik gibt es in Lahr und Umgebung bereits hervorragende Angebote“, erklärt Erster Bürgermeister Guido Schöneboom. In den kommenden Jahren wird die Natur sich die Fläche zurückholen, davon sind Lahrs Revierleiter Matthias Neumaier, Ralph Brucker, Abteilungsleitung Liegenschaften, und Martin Harter vom Gebäudemanagement überzeugt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.