Spenden für zwei Projekte
Lions Club Lahr/Ortenau zeigt sich großzügig

Den Spendenscheck hat der diesjährige LionsClub-Präsident Dieter Göppert (3. v. l.) gemeinsam mit Reinhard Teufel (3. v. r.), ebenfalls LionsClub-Mitglied, übergeben.  | Foto: Lions Club Lahr/Ortenau
2Bilder
  • Den Spendenscheck hat der diesjährige LionsClub-Präsident Dieter Göppert (3. v. l.) gemeinsam mit Reinhard Teufel (3. v. r.), ebenfalls LionsClub-Mitglied, übergeben.
  • Foto: Lions Club Lahr/Ortenau
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Der Lions Club Lahr/Ortenau spendete 2.000 Euro an das Garagenprojekt "million for kids Irmgard Wüst Förderverein". Seit 1997 unterstützt das Garagenprojekt Lahr Jugendliche und junge Erwachsene, deren schulische und berufliche Integration erschwert ist. Ziel ist es, den Weg zurück in Schule und Beruf zu ebnen. Träger des Projekts ist das Landratsamt Ortenaukreis, Amt für Soziale und Psychologische Dienste. Die Jugendlichen werden in kleinen Gruppen individuell betreut und erhalten schulische sowie sozialpädagogische Unterstützung. Im Mittelpunkt stehen Zukunftsperspektiven, Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss, handwerkliche Fähigkeiten, PC-Kenntnisse und gemeinsames Mittagessen, so der Lions Club in einer Pressemitteilung.

Das Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die die Schule verweigern oder durch auffälliges Verhalten im Unterricht Schwierigkeiten haben. Durch enge Kooperationen mit Schulen, Betrieben und der Kommunalen Arbeitsförderung ist das Garagenprojekt ein verlässlicher Partner bei der Betreuung schwer erreichbarer junger Menschen.

Anerkannte Institution

1997 war das Garagenprojekt eines der ersten bundesweiten Projekte für „Schulverweigerer“. Es wurde ursprünglich in einer Garage als Anlaufstelle für Jugendliche mit Schulproblemen ins Leben gerufen. Heute ist es eine anerkannte Institution. 2005 wurde eine Schreinerei eingerichtet, um die Jugendlichen beruflich zu qualifizieren. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Holzprodukte fließen in die Projektfinanzierung.

Die einfühlsamen und engagierten Mitarbeiter des Projekts setzen auf eine individuell angepasste Begleitung. Dabei wird viel Wert auf die Entwicklung von Kreativität und praktischen Fähigkeiten gelegt. Das Garagenprojekt fördert so nicht nur den Erwerb von Fachwissen, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden.

Die langjährige Unterstützung des „millions for kids – Irmgard Wüst Fördervereins e. V.“ hat das Projekt ermöglicht und unterstützt, wodurch es zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Jugendhilfe geworden ist.

Das Garagenprojekt leistet einen wertvollen Beitrag zur Integration von Jugendlichen und hilft, deren Chancen auf eine berufliche Zukunft zu verbessern. Eine Anmeldung erfolgt über die Verbundschule Lahr.

Spende für Familienhospizdienst

Über eine weitere Spende des Lions Club Lahr/Ortenau in Höhe von 1.500 Euro darf sich der Kinder-Familienhospizdienst Ortenau/Offenburg freuen. Dieser ist in der Lebensbegleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien tätig und begleitet schwerkranke und lebensverkürzend erkrankte Kindern und Jugendlichen und deren Familien. Für den Familienhospizdienst sind unter der Leitung von Helena Gareis vier hauptamtliche und 40 ehrenamtliche Familienbegleiter tätig.

Den Spendenscheck hat der diesjährige LionsClub-Präsident Dieter Göppert (3. v. l.) gemeinsam mit Reinhard Teufel (3. v. r.), ebenfalls LionsClub-Mitglied, übergeben.  | Foto: Lions Club Lahr/Ortenau
Dieter Göppert übergibt den Spendenscheck an Helena Gareis.  | Foto: Lions Club Lahr/Ortnau

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.