Abzeichen in Gold, Silber und Bronze
Sportliche Stadtverwaltung

Die stolzen Träger des Sportabzeichens mit Bürgermeister Guido Schöneboom (r.) | Foto: Stadt Lahr
  • Die stolzen Träger des Sportabzeichens mit Bürgermeister Guido Schöneboom (r.)
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). Bereits zum fünften Mal hat der Personalrat der Stadt Lahr in Zusammenarbeit mit dem TV Sulz eine Aktion zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens durchgeführt. Initiator und Erster Bürgermeister Guido Schöneboom und Personalratsvorsitzender Bernhard Schlager beglückwünschten die erfolgreichen Teilnehmer.

Ämterübergreifend

Schöneboom selbst hat es, obwohl angekündigt und fest vorgenommen, leider nicht geschafft, an der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens teilzunehmen. Er lobte umso mehr das Engagement der Beteiligten und bedankte sich für ihre ambitionierte Teilnahme an der ämterübergreifenden Sportaktion. Er gratulierte den Teilnehmenden zu ihren Erfolgen, überreichte ihnen die Urkunden und ermunterte sie, sich im nächsten Jahr wieder an der Abnahme des Sportabzeichens zu beteiligen.

Auch Personalratsvorsitzender Bernhard Schlager bedankte sich und gratulierte den Kollegen zu ihren Ergebnissen. Ein großes Dankeschön und Lob ging auch an die für die Abnahme verantwortliche Kollegin Marita Kollmer für ihre Einsatzbereitschaft und ihr Engagement. Insgesamt haben 17 Beschäftigte der Stadt Lahr 2019 das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze abgelegt, was eine steigende Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Laut Schlager wird auch 2020 wieder durch den Personalrat die Abnahme des Sportabzeichens für die Beschäftigten der Stadt Lahr angeboten werden.

Teilnehmer

Das Sportabzeichen in Gold haben abgelegt Birgitt Welle, Martin Stehr, Verena Haas, Ralph Brucker, Max Weber, Philipp Trahasch, Thomas Happersberger, Bernhard Schlager und Sabine Kurz; in Silber: Jan-Christopher Gebhardt, Fabian Schmidt, Patrick Laug, Alexander Maurer, Jannik Gießler und Max Ostermann; in Bronze Elizabeth Marple und Georg Schinke.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.