Nationale Klimaschutzinitiative
Lahr erhält Förderung für LED-Straßenbeleuchtung

Lahr (st). „Die Stadt Lahr darf sich über eine Zuwendung in Höhe von über 130.000 Euro durch das Bundesumweltministerium für die LED-Sanierung der Straßenbeleuchtung freuen“, teilt Bundestagsabgeordneter Peter Weiß mit. „Die Große Kreisstadt ist sich ihrer Verantwortung für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung schon lange bewusst und wurde dadurch über Baden-Württemberg hinaus zu einem Vorbild für viele Kommunen", so Weiß.

Förderzeitraum

Die Förderung aus Berlin bezieht sich laut Weiß auf die LED-Sanierung der Straßenbeleuchtung im Zeitraum vom 1. September 2019 bis zum 31. August 2020. Durch diese Maßnahme könne eine CO2-Emmissionsreduktion von 5.562 Tonnen in 20 Jahren und eine jährliche Stromverbrauchsreduktion von 81 Prozent erreicht werden.

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland, um gemeinsam mit Bürgern sowie Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft innovative Ansätze und Konzepte zu entwickeln und aktiv umzusetzen. Seit Start der Initiative im Jahr 2008 wurden in Lahr unter anderem bereits die Projekte „Klimaschutzteilkonzept für eigene Liegenschaften der Stadt Lahr“, „Sanierung der Hallenbeleuchtung Halle 1 im Hallensportzentrum Lahr“ und „Integrierte Wärme- und Kältenutzung in Lahr“ gefördert.

Für ein vorangegangenes Projekt zur LED-Sanierung der Straßenbeleuchtung im Zeitraum vom 1. März 2019 bis zum 29. Februar 2020 erhielt Lahr im vergangene Jahr bereits eine Zuwendung in Höhe von knapp 170.000 Euro. Die Stadtverwaltung wird in den nächsten Tagen ein Zertifikat über die Einsparung von Treibhausgasemissionen aus der Hauptstadt erhalten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.