Versilberter Diplomkapsel von Ferdinand Sander ersteigert
Ein nicht alltägliches Stück Stadtgeschichte

Museumsleiterin Gabriele Bohnert und Klaus Ohnmacht (v. l.), Förderverein, mit der versilberten Diplomhülse  | Foto: Horst Kröber
  • Museumsleiterin Gabriele Bohnert und Klaus Ohnmacht (v. l.), Förderverein, mit der versilberten Diplomhülse
  • Foto: Horst Kröber
  • hochgeladen von Christina Großheim

Lahr (krö). Das neue Stadtmuseum Tonofenfabrik in Lahr begeistert die Besucher. Seit der Eröffnung vor sechs Monaten haben bereits 5.000 Besucher eine spannende Reise durch die Stadtgeschichte gemacht. Seit Freitag, 17. August, ist das Museum in der ehemaligen Tonofenfabrik um ein Exponat reicher: Bei einer Auktion wurde die versilberte Hülse für die Ehrenbürgerurkunde des Lahrer Fabrikanten und Politikers Ferdinand Sander durch den Förderverein Tonofenfabrik Stadtmuseum Lahr ersteigert.

Durch Zufall war der zweite Vorsitzende des Fördervereins, Klaus Ohnmacht, auf die Versteigerung eines Augsburgers Auktionshauses im Internet aufmerksam geworden. In Ansprache mit der Stadt bot der Förderverein, für dieses für die Stadt bedeutsame Stück – und war erfolgreich. In der Kapsel befand sich einst die Ehrenbürgerurkunde für Sander, der als Vorsitzender der Lahrer Tabakfabrik Lotzbeck wesentlich am wirtschaftlichen Aufschwung in der Stadt beteiligt war. Die Urkunde selbst bleibt auch nach dem Kauf verschwunden, sie ist nur im Wortlaut präsent. Unklar ist der Weg, den das Exponat im Laufe der Zeit genommen hat.

"Heute ist ein besonderer Tag", meinte der erste Bürgermeister Gudio Schöneboom bei der Übergabe des Geschenks, der versilberten Diplomkapsel, des Fördervereins. Momentan ist sie in exponierter Lage im Foyer des Museums zu sehen. "Wir sind uns allerdings noch nicht ganz im Klaren, wie wir sie thematisch unterbringen", so Museumsleiterin Gabriele Bohnert. Jedenfalls sei sie ein wunderbarer Mosaikstein in der reichhaltigen, interessanten Sammlung. Der Dank an den Förderverein durfte nicht fehlen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.