Fahrradkontrollen
40 Prozent hatten Mängel

Foto: Pixabay

Kehl (st). Auch in der dunklen und kalten Jahreszeit nutzen Kinder und Jugendliche ihre Fahrräder als Fortbewegungsmittel, sei es in der Freizeit oder auf dem Schulweg. Wie die Kehler Polizei jetzt mitteilte wurden an drei Tagen im Dezember Schulwegkontrollen mit einem besonderen Augenmerk auf die Verkehrssicherheit von Fahrrädern durchgeführt. Bei den 52 überprüften Fahrrädern wurden bei 40 Prozent diverse Mängel festgestellt. 

Eltern bekommen Post

17 Fahrräder hatten erhebliche Beleuchtungsmängel. Es fehlten Vorder- oder Rücklichter beziehungsweise funktionierten nicht. Darüber hinaus fehlten die für die Sicherheit notwendigen Reflektoren. An vier Fahrrädern konnten zudem noch Mängel an der jeweiligen Bremsanlage festgestellt werden. Den Kindern wurden speziell angefertigte Mängelberichte ausgehändigt. Da bislang zu keinem der Fahrräder ein Nachweis der Mängelbehebung erbracht worden ist, werden die Eltern in den nächsten Tagen Post von der Polizei erhalten.

Polizei rät

Die Polizei rät: "Denken Sie an die Sicherheit Ihrer Kinder und lassen sie diese nur mit verkehrssicheren Fahrrädern am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen."

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.