Kehler Weihnachtsmärkte
Vorfreude aufs Fest
![Kehls weihnachtlicher Marktplatz | Foto: Stadt Kehl](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2018/11/29/7/28557_L.jpg?1550253786)
- Kehls weihnachtlicher Marktplatz
- Foto: Stadt Kehl
- hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock
Kehl (st). Der erste Advent naht und mit ihm auch die Zeit, in der die Kehler Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen, um ihr Publikum mit Musik und allerlei Leckereien in festliche Stimmung zu versetzen. Los geht es am kommenden Wochenende mit dem Weihnachtszauber in der Großherzog-Friedrich-Kaserne sowie dem Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Auenheim. Auf dem Kehler Marktplatz wird es von Freitag, 7. Dezember, bis Sonntag, 9. Dezember, besinnlich – also dann, wenn auch die Ankunft der Tram sowie die Inbetriebnahme des neuen Stadtbussystems in der Innenstadt mit einem großen Bürgerfest gefeiert werden.
Während sich im Rathausumfeld am zweiten Adventswochenende alles um die Tram und das neue Stadtbussystem dreht, wird es auf dem Marktplatz besinnlich: 40 weihnachtlich geschmückte Stände laden dort rund um den großen Tannenbaum vor der Friedenskirche zum gemütlichen Adventsbummel, Verweilen und Genießen ein. Für zahlreiche Gaumenfreuden sorgen wie in jedem Jahr die Kehler Vereine mit süßen, selbstgebackenen Leckereien wie Linzer Torte, Christstollen, Waffeln oder Weihnachtsplätzchen. Wer es lieber deftig mag, der kann sich auf Flammkuchen, Hanauer Bollesupp, Raclette oder Bratwurst vom Holzkohlegrill freuen. Ein dampfender Glühwein und andere Heißgetränke mit und ohne Alkohol helfen Groß und Klein beim Aufwärmen.
Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 7. Dezember, um 16 Uhr von Baubürgermeister Harald Krapp und dem Weihnachtsmann. Die musikalische Begleitung während der Eröffnung übernimmt das Duo "Relax" mit weihnachtlicher Livemusik. Ab 17 Uhr sorgt Samona Jane mit weihnachtlichen Weisen für festliche Stimmung, um 18 Uhr verzaubert Hannes Britz am Piano das Publikum auf dem Marktplatz. Den musikalischen Ausklang des Abends gestaltet Ess Aitch Cream mit seiner akustischen Gitarrenmusik.
Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag und Samstag von 11 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Verschiedene Programmpunkte bieten den Besucherinnen und Besuchern an allen drei Tagen abwechslungsreiche Unterhaltung:
Programm Weihnachtsmarkt
- Freitag
16 Uhr offizielle Eröffnung mit Baubürgermeister Harald Krapp und dem Weihnachtsmann
anschließend Weihnachtliches – authentische Livemusik mit dem Duo Relax
17.15 Uhr Weihnachtliche Weisen mit Samona Jane
18.15 Uhr weihnachtliches Konzert mit Hannes Britz am Piano
19.30 Uhr Akustische Gitarrenmusik mit Ess Aitch Cream
- Samstag
13 Uhr Weihnachtliches Konzert mit Samona Jane
14 Uhr Bläserkonzert der Marlener Buebe
15.30 Uhr Weihnachtliche Weisen mit Hannes Britz am Piano
17 Uhr Benefizkonzert des Männergesangvereins Frohsinn in der Friedenskirche
18 Uhr Poetry und Musik von Jana Highholder & Band
19.45 Uhr Authentische Live-Musik zum Advent mit Relax
- Sonntag
11.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Freien (bei schlechtem Wetter in der Friedenskirche)
12.30 Uhr Bläserkonzert der Marlener Buebe
13.30 Uhr „Der Niklaus kommt“ – Sebastian Niklaus auf Weihnachtstour
15 Uhr Weihnachtliches mit Yannick Schnurr
16.30 Uhr Weihnachtliches Konzert der BSW-Kapelle
18 Uhr Adventssingen in der Friedenskirche
Weitere Weihnachtsmärkte in Kehl
Auch in der Feldscheune, in der Großherzog-Friedrich-Kaserne und in den Kehler Ortschaften sorgen Weihnachtsmärkte für festliche Stimmung: Der Weihnachtszauber in der Großherzog-Friedrich-Kaserne in der Hafenstraße 3 findet am Samstag, 1. Dezember, von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag, 2. Dezember, von 10 bis 18 Uhr statt. Festlich geschmückte Stände, Glühwein und Plätzchen sind am 2. Dezember auch von 11 bis 20 Uhr auf dem Kirchplatz in Auenheim anzutreffen.
Christbäume können sich Interessierte am Samstag, 8. Dezember, von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Feldscheune besorgen. Anschließend lädt der dazugehörige kleine Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein.
Weiter geht es mit der besinnlichen Atmosphäre am Sonntag, 9. Dezember, von 11 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Korker Bühl. Im Schulhof und in der Aula der Hector-Kinderakademie in Neumühl wird es am Samstag, 15. Dezember, von 11 Uhr bis 18 Uhr weihnachtlich.
Zuletzt sorgt der Weihnachtsmarkt in der Kulturfabrik in Goldscheuer am Samstag, 15. Dezember, von 14.30 Uhr bis 24 Uhr und Sonntag, 16. Dezember, von 10.45 Uhr bis 21 Uhr für festliche Stimmung.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.