Baugebiet Schneeflären nimmt Form an
Vermarktung ist so gut wie abgeschlossen

Das Gewann Mosrin ist besonders bei Familien beliebt. Die Bauarbeiten sind dort bereits in vollem Gange. | Foto: Stadt Kehl
  • Das Gewann Mosrin ist besonders bei Familien beliebt. Die Bauarbeiten sind dort bereits in vollem Gange.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Kehl (st). Das erste Gebäude ist bereits bezogen, weitere befinden sich im Bau: Das Neubaugebiet Schneeflären nimmt Form an. Die Vermarktung des ersten Bauabschnitts in dem zehn Hektar großen Areal, das später rund 800 Menschen Wohnraum bieten soll, sei so gut wie abgeschlossen, berichtet Guido Karsten, Leiter des Bereichs Liegenschaften bei der Stadtverwaltung. Er rechnet damit, dass weitere Grundstückskäufer noch dieses Jahr mit dem Bau beginnen werden.

„Die Hälfte der Grundstücke im ersten Bauabschnitt ist bereits verkauft, für die restlichen haben wir verbindliche Zusagen – die Tinte ist sozusagen schon fast auf dem Blatt“, berichtet Guido Karsten. Er ist zuständig für das Baugebietsmarketing, führt Gespräche mit potentiellen Käufern, koordiniert die Abstimmung zwischen ihnen und der Verwaltung und legt die Ergebnisse dem Gemeinderat zur endgültigen Verkaufsentscheidung vor. Die Nachfrage nach Grundstücken in dem Neubaugebiet sei sehr hoch, berichtet er, weil die unmittelbare Nähe zum Rhein und die sehr kurze Entfernung zur Innenstadt die Lage besonders attraktiv machten. Besonders die zwölf Bauplätze, die im Gewann Mosrin entstanden sind, seien sehr beliebt: „Es gibt lange Wartelisten – einige Bauherren haben sich bereits vor zehn Jahren für einen Platz vormerken lassen.“ Die acht Bauplätze, die im Besitz der Stadt standen, seien innerhalb kürzester Zeit veräußert worden und auch für einen Teil der Grundstücke von Privatbesitzern hätten sich bereits Käufer gefunden. Vor allem für Familien sei Mosrin attraktiv. In dem Gewann entstehen Ein- und Zweifamilienhäuser, die nach der Fertigstellung von den Bauherren jeweils selbst bezogen werden.

Während die ersten Bauvorhaben Gestalt annehmen, beginnt bereits die Vermarktung des zweiten Bauabschnitts. Auch wenn die Erschließung frühestens 2019 startet, wurde bereits mit den Eigentümern von Grundstücken verhandelt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.