Kehler Kulturbüro später im Kulturhaus
Umzug erst im Oktober in alte Tulla-Realschule

Noch viel zu tun: Stefanie Bade hat mir ihren Damen den Kulturbüro-Koffer noch nicht gepackt. Zuerst soll noch gemistet werden. | Foto: Foto: gg
  • Noch viel zu tun: Stefanie Bade hat mir ihren Damen den Kulturbüro-Koffer noch nicht gepackt. Zuerst soll noch gemistet werden.
  • Foto: Foto: gg
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl (gg). Die Eröffnung des Kehler Kulturhauses vom 20. bis 22. September steht bevor. Die dort einziehenden Institutionen – Kulturbüro, Volkshochschule, Musikschule und Kunstschule – möchten wir vorstellen. Den Anfang macht das Kulturbüro.

Völlig tiefenentspannt vom Ostseeurlaub ist Stefanie Bade, seit elf Jahren Kehler Kulturbüro-Chefin. Sie ruht in sich, obwohl große Dinge anstehen: der Umzug ins Kulturhaus. "Endlich", nach elf Jahren im Büro über dem Zedernsaal. Auf der anderen Seite: "Wir haben ganz andere Sorgen momentan: Rheingeflüster, die Kulturhaus-Eröffnungsveranstaltung und die zwölften baden-württembergischen Übersetzer-Tage im November wollen organisiert sein." Und so wird der Umzug kurzerhand auf Oktober verschoben, schließlich sollen zuerst die Räume für Volkshochschule, Musik- und Kunstschule fertig sein, weil die ja zum Schuljahresbeginn kommende Woche den Betrieb starten.

Die Damen vom Kulturbüro freuen sich dennoch auf die neuen Räume im Kulturhaus. Dort ist übrigens bereits Platz geschaffen für einen neuen Kultur-Menschen, der sich um die nach Kultur lechzende Kehler Jugend kümmern darf und den 130 Personen fassenden Saal im Kulturhaus mit jugendgerechtem Rock- und Pop-Leben füllen soll. Und das gemeinsam mit Kehler Jugendlichen, die an einem kulturellen Fortkommen ihrer Stadt interessiert sind.

Reist man da denn besser mit leichtem Gepäck? "Mal ausmisten, aufräumen – und dazu macht das Büro ein, zwei Tage dicht", so Bade. Was zuerst? "Zuerst werden die Ordner mit den aktuellen Veranstaltungen eingepackt." Langes Suchen wäre fatal – und der "Mantel der elitären Kultur" sei da auch entsorgt. "Noch näher an den Kehlern", so lautet das Bade-Credo in den neuen Räumen.

Und Bade freut sich schon auf neugierige Kehler, die ohne Berührungsängste das Kulturhaus mit Leben erfüllen werden und sollen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.