Freiwilligendienst in der Mediathek
Stärken und Interessen entdecken

FSJlerin Raphaela Pfeifer bei der Arbeit | Foto: Stadt Kehl
  • FSJlerin Raphaela Pfeifer bei der Arbeit
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Daniela Santo

Kehl (st). Wer Lust hat, berühmte Autoren hautnah zu erleben, sich in der Welt der Bücher zuhause fühlt und gerne kreative Ideen einbringt, für den ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Mediathek genau das Richtige. Es bietet jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr lang mit dem Team der Mediathek zusammenzuarbeiten und dadurch Einblick in die Welt der Kulturschaffenden zu erhalten. Im September bietet die Mediathek wieder einen Platz an. Interessierte müssen sich allerdings beeilen: Die Bewerbungsfrist endet am 19. Mai.

Persönliche Weiterentwicklung

„Etwas Besseres hätte mir nach der Schule gar nicht passieren können“, berichtet die derzeitige FSJlerin Raphaela Pfeifer. Während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres in der Mediathek habe sie nicht nur viel Spaß gehabt, es habe ihr auch dabei geholfen, sich für ein Studienfach zu entscheiden. „Es ist eine sehr erfahrungsreiche Zeit, die zur persönlichen Weiterentwicklung dient“, bestätigt Mediatheksleiter Hannes Britz. Man habe dabei Gelegenheit herauszufinden, wo die eigenen Stärken und Interessen liegen. „In der Mediathek helfen die FSJler bei der Medienbeschaffung und -einarbeitung mit“, berichtet Hannes Britz. Außerdem arbeiteten sie an der Verbuchungstheke. Möglich sei zudem das Planen, Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen. „Dabei hat man schon mal Gelegenheit, den ein oder anderen berühmten Autor kennenzulernen“, lacht er. In einem großen eigenverantwortlichen Projekt könne sich der oder die Freiwillige schließlich austoben. „Auch hier bieten sich von der Planung einer eigenen Veranstaltung bis hin zu Social-Media-Aktionen vielfältige Möglichkeiten“, betont der Mediatheksleiter.

Für ihre Tätigkeiten erhalten die Freiwilligen ein monatliches Taschengeld und 25 Bildungstage, außerdem sind sie sozialversichert, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Träger des FSJ Kultur ist die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg (LKJ). Dort können sich Interessierte noch bis 19. Mai online unter www.lkjbw.de/fsj-kultur/ bewerben. Auch das Kulturbüro bietet wieder eine FSJ-Stelle an. Weitere Fragen beantwortet Mediatheksleiter Hannes Britz telefonisch unter 07851/882620 oder per E-Mail an h.britz@stadt-kehl.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.