Aktion auch in Kehl am Marktplatz
Schokoherzen an Radfahrer

Radverkehrskoordinator Felix Rhein (l.) und Erster Beigeordneter Thomas Wuttke verteilten Schokoherzen und Gutschein auf dem Marktplatz. | Foto: Stadt Kehl/Mark Gregotsch
  • Radverkehrskoordinator Felix Rhein (l.) und Erster Beigeordneter Thomas Wuttke verteilten Schokoherzen und Gutschein auf dem Marktplatz.
  • Foto: Stadt Kehl/Mark Gregotsch
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl Für Radfahrer mit einwandfreier Beleuchtung gab es am Dienstagnachmittag, 12. Dezember, auf dem Marktplatz eine süße Belohnung. Zusammen mit Mitarbeitenden des Gemeindevollzugsdiensts verteilten der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke und Radverkehrskoordinator Felix Rhein Schokoherzen. Die Aktion ist Teil einer landesweiten Nikolaus-Aktion der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW), an der sich die Rheinstadt abermals beteiligt.

Positiver Anreiz

„Wir wollen einfach einen positiven Anreiz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr setzen“, betont Radverkehrskoordinator Felix Rhein. Denn: Gerade in den dunklen Wintermonaten minimiert eine ausreichende Beleuchtung das Risiko, bei schlechten Sichtverhältnissen übersehen zu werden und trägt somit zur Sicherheit für Radfahrer bei. Gemäß der Vision Zero-Strategie soll das Rad auch in den Wintermonaten eine sichere Alternative zum motorisierten Verkehr darstellen. Radlerinnen und Radler, an deren Rädern noch Nachholbedarf bestand, gingen ebenfalls nicht leer aus. An sie verteilten die Mitarbeitenden der Stadt insgesamt neun Gutscheine für den Kehler Einzelhandel und lokale Fahrradshops.

Hintergrund

Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg 12.730 Fahrradunfälle registriert, bei denen 75 Menschen ihr Leben verloren. Damit ist die Zahl gegenüber dem Jahr 2021 (57 Tote) deutlich angestiegen. An der Nikolaus-Kampagne der AGFK-BW beteiligen sich mehr als 50 Kommunen aus dem ganzen Bundesland.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.