Professionelles Drogendepot ausgehoben
Rund 50 Kilo verdächtige Substanz sichergestellt

Kehl (st).  Am Samstagvormittag fand die Durchsuchung einer Wohnung und einer Garage in der Kehler Innenstadt statt. Anlass waren die Erkenntnisse aus einem französischen Ermittlungsverfahren.

Die Staatsanwaltschaft Straßburg ermittelt schon seit geraumer Zeit gegen mehrere Männer wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln in großem Stil.Dabei entstand der Verdacht auf ein Drogendepot auf deutscher Seite. Auf Antrag der französischen Behörden im Wege der Rechtshilfe erließ das Amtsgericht Offenburg einen entsprechenden Durchsuchungsbeschluss.

Am Samstagmorgen griffen die französischen Behörden dann zu: zwei Tatverdächtige wurden in Straßburg festgenommen, dabei wurde eine größere Menge Heroin sichergestellt. Bei der anschließenden Durchsuchung in Kehl unter Beteiligung der Kollegen der anderen Rheinseite konnten diverse professionelle Utensilien zur Verarbeitung und Verpackung von Betäubungsmitteln sichergestellt werden. Vermutlich wurden in der Kehler Wohnung große Mengen Betäubungsmittel gelagert und abgepackt. Zudem konnten knapp 50 Kilo einer betäubungsmittelverdächtigen Substanz aufgefunden werden. Derzeit wird durch das Landeskriminalamt untersucht, ob es sich dabei um Heroin handelt.

Der Ermittlungserfolg zeigt einmal mehr die gute Kooperation über Ländergrenzen hinweg zwischen den Staatsanwaltschaften Straßburg und Offenburg sowie den jeweiligen französischen und deutschen Polizeidienststellen.

Wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln von Deutschland auswurde auch bei der Staatsanwaltschaft Offenburg ein Ermittlungsverfahren gegen die französischen Täter eingeleitet. Hinweise, dass die Drogen auch in Deutschland verkauft wurden, bestehen bislang hingegen nicht.

Das Ermittlungsverfahren wird federführend durch die Staatsanwaltschaft Straßburg geleitet. Nähere Angaben zum Verfahren, insbesondere zur Identität der in Frankreich festgenommenen Personen und zu den in Frankreich sichergestellten Gegenständen, können daher von Seiten der deutschen Ermittlungsbehörden nicht gemacht werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.