Bürgerbeteiligung Kehler Messdi
Rückmeldungen und Ausblick 2025

Wie kam der Messdi 2024 bei den Besuchern an? Das Konzept wird in einer Bürgerbeteiligung überprüft und weiterentwickelt. | Foto: Hakim Hubig
  • Wie kam der Messdi 2024 bei den Besuchern an? Das Konzept wird in einer Bürgerbeteiligung überprüft und weiterentwickelt.
  • Foto: Hakim Hubig
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st) Nach dem Messdi ist vor dem Messdi: Dem Konzept des größten Volksfestes in der Ortenau, das in diesem Jahr erstmals von der Kehl Marketing organisiert wurde, lag eine breite Bürgerbeteiligung zugrunde. Nach dem Messdi 2024 sind nun Interessierte erneut aufgerufen, sich zu äußern: Am Montag, 22. Juli, von 18 Uhr an, besteht im Kultur-Café im Kulturhaus die Möglichkeit, zum einen Rückmeldungen zum vergangenen Messdi zu geben, vor allem aber bereits Ideen für den nächsten Messdi zu sammeln, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung.

Eingeladen sind diejenigen Kehler, die sich bereits im Vorfeld der Planung des Messdi 2024 beteiligt haben, sowie Vertreter der Vereine und des Einzelhandels. Über die Mitglieder des Gemeinderats hinaus, die derzeit noch im Amt sind, wurden auch die neugewählten Stadträte angeschrieben. Moderiert wird die Veranstaltung wieder von Martin Müller.

Der Abend beginnt mit einem kurzen Rückblick auf den vergangenen Messdi: Kehl-Marketing-Chefin Fiona Härtel fasst dabei die Rückmeldungen der Aussteller, Sponsoren und Künstler zusammen, bevor die Teilnehmenden ihre Eindrücke schildern. Der überwiegende Teil des Abends ist aber dem Blick in die Zukunft gewidmet: Wie soll der Messdi 2025 aussehen?
Wer sich an diesem Austausch beteiligen möchte, kann sich per E-Mail an a.lenz@marketing.kehl.de anmelden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.