Oberlin-Schulverbund
Neuer Naturwissenschaftsraum

Der neue Naturwissenschaftsraum an der Oberlin-Schule | Foto: Diakonie Kork

Kehl-Kork (st). Seit Anfang des neuen Halbjahres können Schüler mit und ohne Beeinträchtigung Experimente im neuen Naturwissenschaftsraum im Oberlin-Schulverbund durchführen. Mit der zunehmenden Bedeutung der MINT-Fächer im Hinblick auf das spätere Berufsleben ist ein eigener Unterrichtsraum „Naturwissenschaft und Technik" im Oberlin-Schulverbund dringend erforderlich geworden.

Experimente im Chemie- und Physikunterricht mussten bislang meist in den Klassenräumen stattfinden. Um einen qualitativ hochwertigen Unterricht in den Naturwissenschaften durchführen zu können, wurde nun ein Vorbereitungs- und ein Unterrichtsraum nach den neuesten Standards eingerichtet. Dazu zählt ein Deckenversorgungssystem mit Medienflügel zur Elektro- und Gasversorgung am Lehrer- und an den Schülerlaborarbeitstischen. Ferner wurden ein mobiles Demonstrationssystem, eine Lüftungs- und Absauganlage sowie dimmbare Arbeitsplatz- und Raumbeleuchtung eingerichtet.

Naturwissenschaften inklusiv

Um auch den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Mitarbeit zu ermöglichen, werden außerdem höhenverstellbare Tische eingebaut. Somit kann auch der NWT-Unterricht inklusiv stattfinden. „Die beruflichen Perspektiven sind gerade im Bereich „Naturwissenschaft und Technik“ groß. Alle Schülerinnen und Schüler sollen an Bildung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich teilhaben können. Forschen, experimentieren und konstruieren ist für alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen wichtig“, so die Schulleiterin Bettina Maria Herr.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 110.000 Euro. Gefördert wurde der Umbau durch eine Quartalsspende der Diakonie Kork. Der Chemie Unterricht am Oberlin-Schulverbund wird außerdem durch den Fonds der Chemischen Industrie gefördert. Schüler und Lehrer sind zudem Teil einer Kooperation mit Universität und Pädagogischer Hochschule Freiburg.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.