Camille Strehl übernimmt Projekt Zivilgesellschaft
Neue Projektmanagerin beim Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau

Camille Strehl ist die neue Projektmanagerin beim Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. | Foto: Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
  • Camille Strehl ist die neue Projektmanagerin beim Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau.
  • Foto: Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st). Camille Strehl ist seit dem 5. Juli neue Projektmanagerin im Generalsekretariat des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und in dieser Funktion zu gleichen Teilen Koordinierungsbeauftragte des INTERREG Projekts „Zivilgesellschaft“ sowie Ansprechpartnerin für die Bereiche Wirtschaft & Arbeitsmarkt und Prävention & Sicherheit.

Camille Strehl ist Französin und fließend zweisprachig. Nach einem französischen Bachelor in Soziologie absolvierte sie ein integriertes, deutsch-französisches Masterstudium mit den Schwerpunkten International Business und deutsch-französisches Management an der Université de Lorraine und der Hochschule Mainz. Ihre Expertise in der deutsch-französischen Zusammenarbeit vertiefte sie während ihrer Tätigkeiten in den Abteilungen grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowie europäische und internationale Beziehungen der Stadtverwaltung Kehl und der Eurometropole Straßburg. Seit Oktober 2017 war sie in dem INTERREG-Projekt #Emploi360 für die grenzüberschreitende berufliche Eingliederung von jungen Erwachsenen zuständig.

Im Generalsekretariat des Eurodistrikts wird Camille Strehl für die Koordinierung, Begleitung und Nachverfolgung des INTERREG-Projekts „Zivilgesellschaft“ zuständig sein, das, getragen vom Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau, auf eine stärkere Einbindung der Zivilgesellschaft in den vier Eurodistriktgebieten im Oberrhein zielt. Zudem obliegt ihr die technische Begleitung der entsprechenden Netzwerke von Akteuren in den Bereichen Wirtschaft & Arbeitsmarkt und Prävention & Sicherheit, um neue relevante Initiativen und Projekte für den Eurodistrikt voranzutreiben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.