Fortbildung für Lesementoren*innen
Lesenlernen unter der Lupe betrachtet

MENTOR Leselernhelfer Kehl/Hanauerland e.V. hat am 25.09.2020 eine Fortbildung für seine Lesementorinnen und Lesementoren veranstaltet. Thema: „Lesenlernen unter der Lupe betrachtet“. Die Referenten: Britta Libischewski, Lehrerin an der Falkenhausenschule, und Martin Tergau, Facharzt für Kinder-/ Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Kehl. Veranstaltungsort war das Dr.-Friedrich-Geroldt-Haus in Kehl. Dem Heimleiter, Herrn Müller, sei hier ausdrücklich für den freundlichen und Covid-Maßnahmen gemäßen Empfang gedankt.

Nach der Begrüßung der 30 Teilnehmer durch die MENTOR-Vorsitzende Gudrun Stapenhorst war der sehr lebendige Beitrag von Frau Libischewski den praktischen Aspekten des Erwerbs der Schlüsselkompetenz Lesen gewidmet.

Es bedeutet nämlich eine große Leistung (Wahrnehmungs- und Gedächtnisleistung) für das lernende Kind, die Buchstaben bzw. Symbole zuerst den Lauten zuzuordnen, dann die Buchstaben zu Worten zu fügen und die Worte in angemessener Geschwindigkeit zu lesen und schließlich den Sinn zu erfassen. Da die Lesementoren Kindern auf die Sprünge helfen, die mit dem Lesen Schwierigkeiten haben, waren die Beispiele aus dem Schulalltag sehr willkommen.
Herr Tergau gab den Zuhörern einen kleinen, sehr anschaulichen Einblick in die neurologische Grundlage der Kulturtechnik Lesen, dessen Erlernen durchaus ein Kunststück für das menschliche Gehirn darstellt. Für die Lesementoren besonders interessant war jedoch die Erfahrung des Kinderpsychiaters mit psychischen Belastungen und Störungen, die das Lesenlernen der Grundschüler beeinträchtigen wie beispielsweise Konzentrationsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, ADHS, schlichte Interesselosigkeit oder aber auch leichte Formen des Autismus.
Marianne Steinmüller, Vorstandsmitglied von MENTOR Kehl/Hanauerland und Initiatorin des Thementags, wies abschließend nochmals darauf hin, dass das Aufbauen eines Vertrauensverhältnisses zwischen Lesementor*in und Lesekind eine wichtige Grundvoraussetzung bei der 1:1-Förderung ist. Wie wirksam und erfolgreich diese Einzelaufmerksamkeit für den Lesefortschritt ist, bemerken nicht nur die Kinder, sondern auch die Lehrer*innen.
Am 10. Oktober veranstaltet MENTOR Kehl/Hanauerland seine 4. Einführungsschulung für neue Lesementoren*innen.
Weitere Information unter www.mentor-kehl-hanauerland.de oder Tel: 07851 - 7959931

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.