Vertrag geschlossen
Kehl wählt erneut Badenova-Netze als Erdgaspartner

- Thomas Maurer, Jochen Debus, Oberbürgermeister Wolfram Britz und Max Fäßler nach der Unterzeichnung des neuen Erdgas-Konzessionsvertrags (v. l.)
- Foto: Stadt Kehl
- hochgeladen von Petra Pfeil-de Buhr
Kehl (st) Die Stadt Kehl teilt mit, dass sie und Badenova-Netze ihre Partnerschaft fortsetzen. Demnach unterzeichneten Wolfram Britz, Oberbürgermeister von Kehl, und Jochen Debus, Leiter des Badenova Kommunalmanagement, am 8. April im Bürgersaal des Rathauses einen neuen Erdgas-Konzessionsvertrag, auf dessen Grundlage die langjährige Zusammenarbeit für die nächsten 20 Jahre weitergeführt werde. Gemeinsam würden Badenova-Netze und die Stadt Kehl die Infrastruktur zukunftssicher gestalten und an die Anforderungen der Energieversorgung anpassen.
Mit dem Konzessionsvertrag räume die Stadt Kehl der Badenova-Netze das Recht ein, die Gasnetze im Stadtgebiet zu betreiben, sie instand zu halten und bei Bedarf zu erweitern. Dazu gehöre auch das Recht, öffentliche Straßen, Wege, Plätze und Stadtgrundstücke für das Verlegen von Versorgungsleitungen zu nutzen. Dem Netzbetreiber obliege seinerseits die Pflicht, eine sichere und störungsfreie Versorgung mit Gas für die Kehler Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten.
Störungsfreie Versorgung sichern
„Mit der Unterzeichnung dieses Konzessionsvertrags setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Stadt“, betonte Oberbürgermeister Wolfram Britz. Badenova überzeuge mit Expertise, Engagement für Nachhaltigkeit und mit innovativer Energieversorgung. Thomas Maurer, Kommunalmanager Badenova-Netze, unterstrich die Bedeutung der Partnerschaft, die „für mehr als nur für die Versorgung von Gas steht.“ Sie symbolisiere eine gemeinsame, vertrauensvolle Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige Energieversorgung.
Seit mehreren Jahrzehnten sei Badenova-Netze für das rund 133 Kilometer lange Gasnetz in Kehl verantwortlich und versorge etwa die Hälfte der Kehler Netzanschlüsse, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Stadtverwaltung sei 2024 mit 52 Abnahmestellen und einem Gesamtverbrauch von ungefähr 5,5 GWh an das Gasnetz angeschlossen gewesen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.