Staatsanwaltschaft eingeschaltet
In Kehl Briefwahlunterlagen verschwunden

Kehl (st). Eine Reihe von Wahlberechtigten, die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 14. März beantragt hat, hat diese bislang nicht erhalten, obwohl die Wahlbriefe von der Stadt verschickt worden sind. Die Polizei ermittelt derzeit, ob die vom Dienstleistungsunternehmen beauftragte Person ihrer Pflicht zur Postzustellung nicht in vollem Umfang nachgekommen ist. Die Stadtverwaltung bedauert diese Vorfälle und bittet Betroffene, sich so rasch wie möglich beim Wahlamt, zu melden.

Bis 13. März, 12 Uhr, melden

Betroffene Wahlberechtigte können sich bis Samstag, 13. März, um 12 Uhr auch telefonisch (07851/88-1103) melden, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die Kontaktaufnahme mit dem Wahlamt der Stadtverwaltung kann auch per E-Mail unter j.barthel@stadt-kehl.de erfolgen. Die Briefwahlunterlagen werden den Betroffenen schnellst möglich durch die Deutsche Post AG zugestellt.

Sowohl das Landratsamt als Kreiswahlleitung als auch die Staatsanwaltschaft sind über die Vorfälle informiert.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.