Steinway-Flügel vor Einweihung
Im Kulturhaus klingt es bald erstklassig

Treppenstufe für Treppenstufe arbeitet sich der Raupenwagen nach oben. | Foto: Stadt Kehl
3Bilder
  • Treppenstufe für Treppenstufe arbeitet sich der Raupenwagen nach oben.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl (st). „Lange haben wir darauf hin gefiebert – jetzt ist er endlich da“, freut sich Kulturbüroleiterin Stefanie Bade: Seit Montagvormittag ziert den Saal im kürzlich eröffneten Kulturhaus ein schwarzer Steinway A/S 188, ein von renommierten Pianisten bevorzugter Flügel. Das erste öffentliche Konzert auf dem hochwertigen Instrument findet am Freitag, 25. Oktober, um 20 Uhr bei freiem Eintritt statt.

Weg des 63.000 Euro teuren Konzertflügels ins zweite Stockwerk

Treppenstufe für Treppenstufe arbeitet sich der Raupenwagen über die zwei Stockwerke im Kulturhaus vor. Luftpolsterfolie, Schaumstoffmatten und mehrere Seile sichern die hochwertige Ladung: einen 63.000 Euro teuren Konzertflügel der Marke Steinway & Sons. „In den Aufzug passt das Instrument leider nicht; dafür ist es zu lang“, hatte Claudio Labianca, Geschäftsführer des gleichnamigen Klavierhauses, bereits im Vorfeld ausgemessen. Vor allem beim Rangieren im Treppenhaus müssen er und seine beiden Mitarbeiterinnen aufpassen, weil der Platz knapp ist.

25 Minuten für 400 Kilo

Fast 25 Minuten brauchen die Instrumentenexperten, um den 400 Kilo schweren Konzertflügel bis zu seinem Ziel auf der Bühne des Saales zu bugsieren. Nochmals 15 Minuten später steht der schwarze Steinway ausgepackt da und wartet nun darauf, dass virtuose Pianisten-Hände über seine Tasten gleiten. Für Stefanie Bade ist der Steinway ein ideales Instrument für das neue Kulturhaus: „Die Marke steht für exzellente Klang- und Spieleigenschaften und gilt dabei gleichzeitig als robust.“ Zu 90 Prozent wird der Flügel von Hand gefertigt – aus Holz, Leder, Schafwolle und Metall.

Der Ankunft des neuen Schmuckstücks vorangegangen war der Aufruf zur Spendenaktion, bei der die insgesamt 88 Tasten des Flügels für jeweils 500 Euro erworben werden konnten. „Die weißen Tasten sind verkauft; von den schwarzen ist der Großteil noch zu haben“, sagt Stefanie Bade. Wer noch eine Taste erwerben und damit die Aktion „Ein Flügel für Kehl“ unterstützen möchte, findet auf der Internetseite genaue Informationen sowie einen aktuellen Spendenstand.

Von der Klangqualität des neuen Flügels überzeugen können sich Musikfreunde erstmals am Freitag, 25. Oktober: Um 20 Uhr findet das offizielle Einweihungskonzert im Saal des Kulturhauses statt; der Eintritt ist frei.

Treppenstufe für Treppenstufe arbeitet sich der Raupenwagen nach oben. | Foto: Stadt Kehl
Auf den Treppenabsätzen wurde es eng. | Foto: Stadt Kehl
Geschafft: Claudio Labianca und seine Mitarbeiterinnen sind samt Flügel oben angekommen. | Foto: Stadt Kehl

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.