Bürgerfest in Kehl
Große Einweihung mit Ehrengästen

Von links: Kehler Bürgermeister Harald Krapp, Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl, Robert Herrmann, Präsident Eurometropole, der Kehler OB Toni Vetrano, der Straßburger OB Roland Ries, die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Alain Fontanel, CTS Straßburg | Foto: roh
  • Von links: Kehler Bürgermeister Harald Krapp, Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl, Robert Herrmann, Präsident Eurometropole, der Kehler OB Toni Vetrano, der Straßburger OB Roland Ries, die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Alain Fontanel, CTS Straßburg
  • Foto: roh
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Kehl (roh). Es war ein großes Ereignis. Pünktlich am Samstag um 11 Uhr fuhr die Tram von Straßburg mit den Ehrengästen am Rathausplatz ein. Schüler der Falkenhausenschule überreichten die Scheren, mit denen dann der Kehler Bürgermeister Harald Krapp, Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl, Robert Herrmann, Präsident Eurometropole, der Kehler OB Toni Vetrano, der Straßburger OB Roland Ries, die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Alain Fontanel, CTS Straßburg das Band durchschnitten. Auch Sonntag werden die neue Tramendhaltestelle, das neugestaltete Rathausumfeld sowie das neue Bussystem mit Rendezvous-Halt mit einem Bürgerfest gefeiert.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.