Radaranlagen bremsen Raser
Gewöhnung an Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten

Blitzerbilanz: Autofahrer haben sich an Tempo 30 in Ortsdurchfahrten gewöhnt. | Foto: Stadt Kehl
  • Blitzerbilanz: Autofahrer haben sich an Tempo 30 in Ortsdurchfahrten gewöhnt.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Kehl (st). Rund zwei Jahre nachdem in den Ortsdurchfahrten Bodersweier, Marlen und Goldscheuer Tempo 30 eingeführt worden ist, haben sich Autofahrer scheinbar an die Geschwindigkeitsbegrenzung gewöhnt: Die Anzahl der Verstöße ist im Vergleich zu 2016 deutlich gesunken. Das teilt die Stadtverwaltung mit. 4.750 Schnellfahrer haben die stationären Radaranlagen im ersten Halbjahr 2017 erfasst; 2016 waren es im gleichen Zeitraum 12.702. Bei der Bilanz ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Blitzer Anfang 2017 eineinhalb Monate lang außer Betrieb war. „Wir gehen aber davon aus, dass die Zahlen auch ohne den Ausfall gesunken wären“, sagt Gerlinde Ulrich, Leiterin des Bereichs Verkehrswesen bei der Stadt. „Man merkt, dass das Geschwindigkeitsniveau in den Ortschaften gesunken ist – die Tendenz ist eindeutig.“ Am häufigsten habe der Blitzer in diesem Jahr in Marlen ausgelöst, gefolgt von Bodersweier. Insgesamt 162.500 Euro hat die Stadt bis Ende Juni 2017 durch die Radaranlagen an Bußgeldern eingenommen, im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum 370.500 Euro.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.