Oberbürgermeister Vetrano wünscht sich eine Sonderregelung
Französisch in der Grundschule soll in Kehl erhalten bleiben

Der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano macht sich für eine Sonderregelung für den Französischunterricht in der Grundschule für Kehl stark. | Foto: Stadt Kehl
  • Der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano macht sich für eine Sonderregelung für den Französischunterricht in der Grundschule für Kehl stark.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st). Weil Kehler Kinder in der deutsch-französischen Krippe mit der deutschen und der
französischen Sprache aufwachsen, weil es in der Stadt zweisprachige
Kindergärten gibt und die Kleinen in allen Kindertageseinrichtungen zumindest
mit Französisch in Kontakt kommen, setzt sich Oberbürgermeister Toni Vetrano
für die Beibehaltung des Französisch-Unterrichts in den ersten beiden
Grundschuljahren ein. Sollte der Fremdsprachen-Unterricht in den Klassen eins
und zwei landesweit abgeschafft werden, so bittet er Kultusministerin Dr.
Susanne Eisenmann in einem Brief um eine Sonderregelung für Kehl.
 
Von keiner anderen Stadt im Land seien die französischen Nachbarn nur 300 Meter
entfernt, nirgends seien die Verflechtungen im Alltag so eng wie zwischen Kehl
und Straßburg, argumentiert Toni Vetrano in seinem Schreiben. Kehl und
Straßburg hätten die grenzüberschreitende Kinderkrippe auf Straßburger
Territorium gebaut, damit dort 30 Kinder aus Kehler und 30 Kinder aus
Straßburger Familien nicht nur zweisprachig, sondern auch bikulturel
aufwüchsen. In den zweisprachigen Kindergärten in Kehl oder in der Ecole
Maternell in unmittelbarer Nachbarschaft zur deutsch-französischen Krippe
könnten sie ihre im gemeinsamen Krippenalltag erworbenen Sprachkenntnisse
anwenden und ausbauen. Entstünde dann nach dem Übergang in die Grundschule eine
zweijährige Pause verlören die Kinder einen Teil der erworbenen
Sprachkenntnisse wieder.

OB Vetrano lädt Ministerin Eisenmann nach Kehl ein, damit sie sich vor Ort ein
Bild von der grenzüberschreitenden Krippe, den zweisprachigen Kindergärten und
von Kehler Grundschulen machen kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.