Gilt ab 12. Dezember
Fahrplanwechsel auf der K2- und K5-Linie

Kehl (st). Die Stadtbuslinien K2 und K5 richten sich ab Sonntag, 12. Dezember, nach einem neuen Fahrplan:

  • Die Buslinie K5 fährt bereits um 6 Uhr (statt bislang um 6.15 Uhr) in Richtung Zierolshofen ab, hält allerdings nicht in Kork. Bei der Fahrt um 8.30 Uhr (statt 8.45 Uhr) ist auf der Linie K5 kein Zwischenstopp in Querbach vorgesehen.
  • In die Gegenrichtung nach Kehl fährt die Linie K5 in Zierolshofen um 6.17 Uhr (statt 6.32 Uhr) und 8.47 Uhr (anstelle von 9.08 Uhr). Auf den übrigen Fahrten verschieben sich die Zeiten an den Haltestellen um wenige Minuten, teilt die RVS mit.
  • Vier Fahrten der Buslinie K5 enden vor den Beruflichen Schulen beziehungsweise beginnen dort in Richtung Zierolshofen.
  • Die Stadtbuslinie K2 startet an Feiertagen vor dem Rathaus um 12.50 Uhr (statt wie bisher um 12.32 Uhr). Die Fahrt um 13.32 Uhr verkehrt nun um 14 Uhr und ist nur an Schultagen vorgesehen.

Ziel der Fahrplanumstellung ist es, die Pünktlichkeit der beiden Stadtbuslinien K2 und K5 zu erhöhen, indem ihnen ein größerer Fahrzeitpuffer eingeräumt wird – beispielsweise für den Fall, dass die K5-Linie in Kork vor geschlossenen Bahnschranken warten muss.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.