25 Jahre Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt
Eine Chronik zeigt die Entwicklung

Die Villa 2RiWa", benannt nach ihrem Sitz in der Richard-Wagner-Straße in der Kreuzmatt, ist ein Zentrum sozialer Einrichtungen und Vereine. Neben der Gemeinwesenarbeit sind dort auch das Frauen- und Familienzentrum, der Pflegestützpunkt Ortenaukreis und der Tagesmütterverein Kehl Hanauerland untergebracht. | Foto: Stadt Kehl
  • Die Villa 2RiWa", benannt nach ihrem Sitz in der Richard-Wagner-Straße in der Kreuzmatt, ist ein Zentrum sozialer Einrichtungen und Vereine. Neben der Gemeinwesenarbeit sind dort auch das Frauen- und Familienzentrum, der Pflegestützpunkt Ortenaukreis und der Tagesmütterverein Kehl Hanauerland untergebracht.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl (st). Ein Jahr liegt das 25-jährige Jubiläum der Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt (GWA) im Kehler Quartier bereits zurück. Jegliche Feierlichkeiten fielen zwar der Corona-Pandemie zum Opfer, gewürdigt wird die Geschichte und das Wirken der GWA nun jedoch in ganz besonderer Form.

Entwicklung unter Beteiligung der Bewohner

Wie die Gemeinwesenarbeit innerhalb von 25 Jahren dazu beigetragen hat, dass sich die Kreuzmatt zu einem grünen, ansprechenden und stadtnahen Quartier gewandelt hat und welche Projekte, Veranstaltungen und Beteiligungsschritte dabei geholfen haben, ist in einer übersichtlich gestalteten Chronik deutlich gemacht. Zusammengetragen haben die spannende Quartiersentwicklung Klaus Hattenberger und Hartmut Ahrens, langjährig in der Wohnumfeldgruppe engagierte Bewohner der Kreuzmatt. Das Quartier verdankt seine positive Wandlung der Beteiligung aller Bewohner und der guten Zusammenarbeit vieler verschiedener Akteure. In kleiner Auflage steht die Chronik allen Interessierten sowie den Wegbegleitern zur Verfügung.

Wer Interesse an der Broschüre hat, kann sich ein Exemplar in der GWA Kreuzmatt abholen. Das Dienstgebäude befindet sich in der Richard-Wagner-Straße 3. Die Mitarbeitenden sind unter Telefon 07851/882400 zu erreichen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.