Kampagne belohnt korrektes Verhalten
Durch richtiges Parken Unfälle vermeiden

Mit zwei Informationen macht der Gemeindevollzugsdienst aufmerksam. | Foto: Stadt Kehl
4Bilder

Kehl (st). Wer an seinem Auto eine kleine Nascherei und eine Dankeskarte findet, darf sich freuen: Seit dieser Woche belohnt die Stadt Kehl damit Verkehrsteilnehmende, die ihr Auto an kritischen Stellen richtig geparkt haben und dadurch helfen, Gefahrensituationen zu vermeiden. Die Aktion findet im Rahmen der Kampagne „Vorsicht - Rücksicht - Umsicht“ des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt und soll für das Thema Sicherheit im ruhenden Verkehr sensibilisieren.

Verkehrsteilnehmer sollen mit dieser Aktion über die häufig unterschätzten Gefahren aufgeklärt werden, die entstehen, wenn Autos an falschen Stellen abgestellt werden oder wenn Autofahrer – eben mal kurz – anhalten. Besonders wenn falsch geparkte Fahrzeuge anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern die Sicht nehmen, sind Unfälle vorprogrammiert.

Der Gemeindevollzugsdienst verteilt deshalb bis zum 20. Dezember ein Dankeschön an alle, die ihr Auto an kritischen Stellen richtig geparkt haben und dadurch helfen, Gefahrensituationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Falschparker werden mit einem Flyer für gefährliche Halte- und Parksituationen sensibilisiert. So wird das Thema Verkehrssicherheit im ruhenden Verkehr breit transportiert.

Verkehrssicherheitskampagne Baden-Württemberg

2019 hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg seine mehrjährige Verkehrssicherheitskampagne gestartet. Jährlich steht ein anderes Schwerpunktthema im Mittelpunkt, im Kampagnenjahr 2019 sind es Unfälle durch ruhenden Verkehr. Die Aktion macht auf wichtige Sicherheitsthemen aufmerksam, klärt über Fakten auf und gibt konkrete Tipps für Verhaltensänderungen: Damit die Teilnahme am Straßenverkehr in Baden-Württemberg sicherer wird.

Mit zwei Informationen macht der Gemeindevollzugsdienst aufmerksam. | Foto: Stadt Kehl
Wer es richtig macht, bekommt ein Dankeschön. | Foto: Stadt Kehl
Hinweis bei gefährlichem Parken | Foto: Stadt Kehl
Außerhalb der Parkzone - das soll nicht sein. | Foto: Stadt Kehl

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.