Am 10. September
Drei Stolpersteine werden verlegt

Ein Betriebshof-Mitarbeitender markiert die Stelle für den Stolperstein an der Kinzigstraße. | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
  • Ein Betriebshof-Mitarbeitender markiert die Stelle für den Stolperstein an der Kinzigstraße.
  • Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kehl (st). Die gelben Farbpunkte auf den Bordsteinen und Gehwegen auf der Kasernenstraße, Kinzigstraße und Gustav-Weis-Straße deuten es bereits an: An diesen Stellen werden am Samstag, 10. September, ab 9 Uhr Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an die Schicksale der ehemaligen Kehler Mitbürger jüdischen Glaubens, Hermann Blank, Therese Ehrle und Richard Naumburger. Alle drei verbindet, dass sie mit christlich getauften Ehepartnern zusammenlebten.

Der Auftakt ist an der Kasernenstraße 8. Dort wird Künstler Gunter Demnig einen Stolperstein einlassen, der an Hermann Blank erinnert. Neben einer Begrüßung durch den Arbeitskreis 27. Januar und einer Ansprache von Oberbürgermeister Wolfram Britz ist eine szenische Lesung mit Schülern des Einstein-Gymnasiums geplant. Im Anschluss geht es nur wenige Meter von der Kasernenstraße entfernt zur nächsten Stolperstein-Adresse: An der Kinzigstraße 33 wird ein Richard Naumburger gewidmeter Stein ins Pflaster eingelassen. Einstein-Gymnasiasten stellen dort die Lebens- und Leidensgeschichte in einem biographischen Vortrag dar. Zusätzlich soll eine Karte die verschiedenen Internierungs- und Konzentrationslager aufzeigen, die Richard Naumburger durchleben musste. Dritte Station ist die Gustav-Weis-Straße 8. Dort verlegt Gunter Demnig den Stolperstein für Therese Ehrle. Auch ihre Biografie wird von Schülern in einem Dialog vorgestellt. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Violinistin Lea Balzar und Michael Klett (ebenfalls an der Geige).

In der Zeit ab 8.45 bis 9.45 Uhr ist die Kasernenstraße am Samstag, 10. September, auf Höhe der Parkplatzzufahrt an der Hausnummer 10 bis zur Kinzigstraße gesperrt. Die Gustav-Weis-Straße wird zwischen der Großherzog-Friedrich-Straße und der Volkerstraße zwischen 10 und 11 Uhr gesperrt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.