Nach Verzögerung beginnen Bauarbeiten am Montag
Der Glasbau vor Villa Schmidt soll im Dezember fertig sein

Am Donnerstag fand der symbolische Spatenstich vor der Villa Schmidt statt. | Foto: Foto: Stadt Kehl
  • Am Donnerstag fand der symbolische Spatenstich vor der Villa Schmidt statt.
  • Foto: Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Daniela Santo

Kehl (st). Die Bauarbeiten für die Errichtung eines Glasbaus vor der Villa Schmidt werden am Montag beginnen. Am Donnerstag haben die am Bau Beteiligten den symbolischen ersten Spatenstich ausgeführt. Die Vorbereitungen für den Baubeginn sind angelaufen, auf der einstigen Terrasse wird gerade der Holzbelag entfernt. Die Fertigstellung des repräsentativen Baukörpers auf städtischem Grund ist für Dezember geplant.

Mitte April hatte der Aufbau des Zeltes über dem Fontänenfeld auf den Rheinterrassen begonnen, in dem derzeit ein Teil des Gastronomiebetriebs stattfindet. Parallel dazu hätte eigentlich dort, wo zuvor der Zeltbau mit den Spitzdächern gestanden hatte, mit der Errichtung eines mit dem Denkmalamt abgesprochenen Glasbaus begonnen werden sollen. Weil sich jedoch die Vertragsverhandlungen zwischen der Höpfner-Brauerei, welche die Villa Schmidt seit 2006 von der Stadt gepachtet hat, und dem Gastronom Daniel Irion als Unterpächter in die Länge zogen, konnte der Zeitplan nicht eingehalten werden.
Nachdem inzwischen alle offenen Fragen geklärt sind, konnte Baubürgermeister Harald Krapp am Donnerstag die Baugenehmigung in Form des „Roten Punkts“ an Gebietsverkaufsleiter Josef Weichinger von der Hoepfner-Brauerei überreichen. Daniel Irion wurde dabei von seinem Sohn Louis Irion und dem für den Bereich Obernai verantwortlichen Geschäftsführer Jean-Claude Legentil vertreten.

Nachdem sich sowohl die denkmalgeschützte Villa Schmidt als auch das diese umgebende Gelände in städtischem Eigentum befinden, hatte Christian Castner, damals noch Architekt beim Gebäudemanagement der Stadt Kehl, die Vorplanung übernommen. Als inzwischen selbstständiger Architekt zeichnet er für die weitere Planung verantwortlich. Insgesamt werden vom Betreiber der Villa Schmidt etwa 600.000 Euro investiert. Der Pachtvertrag der Stadt und der Hoepfner-Brauerei wurde auf weitere 20 Jahre abgeschlossen, um beiden Vertragspartnern Sicherheit zu geben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.