Freibad Auenheim
Auf Besucherflaute folgt ein Rekordtag im Juli

Das Freibad in Auenheim | Foto: Stadt Kehl

Kehl (st) Wochenlange Regenfälle und niedrige Temperaturen haben im Mai zu geringen Besucherzahlen im Freibad Auenheim geführt. Im Juni brachte die Wärme dann einen deutlichen Anstieg der Besucher. „Wir hoffen, dass der neue Rekord vor wenigen Tagen nun endgültig eine Trendwende markiert“, erklärt Bäderchef Claude Woitschitzky.

Die Technischen Dienste registrierten im kühlen und regnerischen Mai lediglich 4.000 Freibadbesucher. Während der Saisonstart am 1. Mai bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen noch 348 Personen ins Freibad lockte, blieb die Zahl der Badegäste in den folgenden Wochen oft unter 200. Einzige Ausnahme war der 12. Mai, als genau 500 Menschen gezählt wurden.
Mit den steigenden Temperaturen im Juni verzeichnete das Freibad Auenheim dann mehr als doppelt so viele Besucher – rund 8.500. Die Steigerung dürfte mit den höheren Temperaturen zusammenhängen. „Hätte es nicht so viele Regentage gegeben, wären die Zahlen noch deutlich besser gewesen", vermutet Claude Woitschitzky. Ein Verdacht, der durch die neuesten Besucherzahlen gestützt wird, denn: Am 9. Juli verzeichnete das Freibad mit 2.320 über den Tag verteilten Badegästen einen neuen Besucherrekord, der auch im vergangenen Jahr nicht erreicht wurde.

Onlineshop

Trotz des bisher eher überschaubaren Andrangs an der Kasse wird der Onlineshop, in dem Einzel-, Abend- und Saisonkarten erworben werden können, regelmäßig genutzt, berichtet Claude Woitschitzky. „Vermutlich auch, um zu testen, wie er funktioniert“, fügt er hinzu.

Ungeachtet der Wetterkapriolen erfreut sich der Aqua-Fitness-Kurs, der immer mittwochs von 10 bis 10.30 Uhr stattfindet, großer Beliebtheit. „An Badetagen gibt es manchmal mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, sagt Claude Woitschitzky. Selbst an kühlen und nassen Tagen seien es immer zwischen 15 und 25, fügt er an. Eine weitere gute Nachricht: Trotz angespannter personeller Situation ist das Bad seit Anfang Juli abends eine Stunde länger – bis 20 Uhr – geöffnet.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.