Energiespar-Helfer
Ansprechpartner ohne Sprachbarrieren

Das Projektteam freut sich mit den neuen Energiespar-Helfern über den erfolgreichen Abschluss des Workshops. | Foto: Felix Neumann
  • Das Projektteam freut sich mit den neuen Energiespar-Helfern über den erfolgreichen Abschluss des Workshops.
  • Foto: Felix Neumann
  • hochgeladen von Daniela Santo

Kehl (st). Sie sprechen Bulgarisch, Persisch, Arabisch, Französisch oder Türkisch und wollen ihren Mitbürgern ohne sprachliche oder kulturelle Barrieren beim Energiesparen helfen: Zehn Kehler sind nun zu zertifizierten Energiespar-Helfern fortgebildet worden. Damit sind sie direkte Ansprechpartner des städtischen Informations- und Beratungsnetzwerks, an das sich private Haushalte mit Migrationshintergrund wenden können. Im Fokus der Beratungen stehen Themen wie der sparsame Umgang mit Wasser und Strom sowie Mülltrennung und -vermeidung. Getragen wird das Projekt von der Stadt in Kooperation mit Wiki, der Integrationsagentur des Diakonischen Werkes Ortenau in Kehl. Die Energiespar-Helfer kommen auf Anfrage kostenfrei zu Beratungen in die Haushalte und werden sich auch an sozialen Treffpunkten vorstellen, um zu informieren und bekannter zu werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.