Nächster Bauabschnitt Oase-Zollburg
26 Wohnungen über neuer Kita

Spatenstich mit OB Toni Vetrano, Dezernent Thomas Wuttke und Orbau-Geschäftsführer Burkhard Isenmann | Foto: rek
  • Spatenstich mit OB Toni Vetrano, Dezernent Thomas Wuttke und Orbau-Geschäftsführer Burkhard Isenmann
  • Foto: rek
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl (rek). Der nächste Schritt zur Fertigstellung des Ensembles der am Ende aus sechs Gebäudekomplexen bestehende Wohnbebauung Oase-Zollburg an der Bierkellerstraße ist getan: Mit dem Spatenstich für den letzten Bauabschnitt des Projektes, für den Orbau weitere 13 Millionen Euro investiert, ist getan - und mit anderem Leben gefüllt als ursprünglich geplant, erklärte Orbau-Geschäftsführer Burkhard Isenmann.

Statt Räume für Handel und Dienstleistungen zieht nun eine städtische Kita ins Erdgeschoss. Voraussichtlich im September 2023 wird die Kanzmattstraße zur neuen Adresse für die Kita Zollburg, die aktuell auf dem Sundheimer Festplatz auf eine Containerlösung zurückgreift. "Wir haben die Zeitverzögerung für diesen Bau genutzt und neu geplant", erklärte Isenmann, nachdem die Stadt Kehl auf den Investor zugekommen war. Die Stadt schafft in der Kita Zollburg drei inklusive Kita-Gruppen sowie einen Schulkindergarten verteilt auf dem gesamten Erdgeschoss für insgesamt etwa 70 Kinder. Er ist mit dem Eing- und Übergang zwischen den zwei geplanten Gebäudeteilen das verbindende Element. Der gesamte Innenhof wird der Kita als Außenfläche sowie eine überdachte Freifläche zur Verfügung stehen.

"Sie betreiben hier aktive Stadtentwicklung“, lobte Oberbürgermeister Toni Vetrano beim Spatenstich und ergänzte: "Stadtentwicklung ist nicht nur Bauen, sondern auch soziale Balance.“ Das gesamte Gelände sei vor der Bebauung kein Aushängeschild für die Stadt gewesen. Dass die alte Zollburg in Teilen erhalten worden ist, so Vetrano erhalte zudem ein Stück Stadtgeschichte.

Die ersten Wohnungen, von denen 97 Prozent verkauft sind, so Isenmann, werden noch vor Weihnachten bezugsfertig sein.  Der jetzt begonnen Bauabschnitt mit weiteren 26 Wohnungen und 39 Tiefgaragenplätzen samt Elektro-Anschluss für die Mobilität wird bis Herbst 2023 fertiggestellt sein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.